![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo,
nachdem mein gutes altes Modem nach treuen Diensten schon langsam in die Jahre kommt und das Netz immer schneller wird, möchte ich auf ADSL Aon Speed, und zwar auf die Wireless Variante umsteigen. Da ADSL für mich Neuland ist und ich eher in Richtung "technisches Nudl`aug" tendiere, hätte ich vorher ein paar Fragen; vielleicht gibts unter Euch ein paar, die schon WLAN Erfahrung haben und mir weiterhelfen können. 1) Lt Homepage aon.at kann man ja ein WLAN Modem über die Telekom beziehen, nur Preis habe ich keinen gefunden - das wird doch nicht etwa kostenlos zur Verfügung gestellt??? Oder gibts eine Kaution? Ist das Modem brauchbar oder sollte man, wenn möglich, auf ein Fremdprodukt ausweichen? 2) zum ADSL Anschluss an sich: soweit ich weiss, erhält man ja einen Splitter, den man in den POTS Telefonanschluss steckt. Lässt sich der Splitter auch an einer Verlängerungstrommel anbringen, oder muss er im Wandstecker angeschlossen werden? 3) Ist die Selbstinstallation eines ADSL-Anschlusses schwierig oder schaff selbst ich das? (Bin in der Lage, eine Anleitung vom Blatt zu lesen ;-))) 4) Bei ADSL wählt man sich ja nicht ein, sondern die Verbindung besteht ja eigentlich immer (oder?). Wenn ich die Verbindung trennen möchte, muss man dann den Splitter abziehen? (Sorry, falls das jetzt eine blöde Frage war) Das wars fürs erste........ich würd mich über jede Hilfe freuen. Servus, Wolfgang
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() ad 1.
Kostet dir 9,90 pro Monat und das is es überhaupt net wert wennst mich fragst. Besser wärs du kaufst dir nen Wireless Router (zB. nen von Netgear) und nimmst das normale ADSL Paket. ad 2. Splitter kannst an Verlängerungstrommel hängen wird aber bei der Länge des Kabels das eh schon dran ist nicht nötig sein. ad 3. Ja. Ansonsten weisst du ja wen du fragen musst. ![]() ad 4. Es besteht nicht immer eine Verbindung (zumindest nicht wenn man es nicht haben will). Splitter und Modem brauchst überhaupt nie auszuschalten bzw. auszustecken. Die Verbindung die aufgebaut wird nennt sich VPN-TUNNEL und dazu wird das PPTP Protokoll verwendet.
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo JayR,
danke für Deine rasche Antwort! <<.....du kaufst dir nen Wireless Router (zB. nen von Netgear) und <<nimmst das normale ADSL Paket. Hmmm...ganz dunkel erinner ich mich, dass es da irgendwelche Standards gibt, auf die man aufpassen muss...8021b oder irgendwieso...kannst Du mir da etwas empfehlen? Wie funktioniert denn so ein Router? Wird der an das ADSL Modem gesteckt? Bzw welches "Empfängerteil" brauche ich dann für den PC? Servus, Wolfgang
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Über die Standards brauchst dir net allzu grosse Sorgen machen, wichtig ist, dass die Standards von dem PC und vom dem Wireless Router zusammenstimmen, das hat mit dem ADSL ansich nix zu tun.
Der Anschluss der ADSL Geräte funktioniert folgendermaßen: Telefondose ---- Splitter Splitter ---- Modem Modem ---- Router Router ---- PC An den Router (zB. dem FM114P mit integriertem Printserver) kannst du natürlich mehrere PC's / Laptop's anschliessen!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo JayR,
noch eine Frage zur Auswahl des ADSL Modems: Ist es grundsätzlich egal, ob Ethernet oder USB, wenn ich es für WLAN verwenden möchte? Das wars, dann quäle ich nicht mehr ![]() An der Stelle ein dickes Danke für Deine tolle Hilfe!! Servus, Wolfgang
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() wenn du WLAN nehmen willst brauchst du natürlich auch ein Ethernet ADSL-Modem mfg Aktenverwalter ![]() |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|