![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Liebe Gemeinde,
ich habe den WGR614 Router und am Laptop (WIN2000, SP4) die WG511 - alles funktioniert (surfen, LAN-Zugriff)... Sobald ich jedoch die WEP-Verschlüsselung einschalte, kann ich trotz identischer Passphrase am Router wie in der WG511-Konfiguration nicht mehr ins Internet bzw. LAN, da das Icon rot bleibt und die Karte sich nicht mit dem Router verbindet - bitte um Hilfe. (ich habe auch versucht, eine 26-stellige HEX händisch auf beiden einzutragen - ohne Passphrase) WG511 mit letzter firm/Software (WG511v1.5 Release), WGR614 detto - letzte beta von Juni (1102) Router-Config: DHCP aus SSID geändert MAC-Adresse der WG511 (und nur diese ![]() Bin ich mit diesem Problem alleine, oder hat dies jemand von euch funktionierend auf einem Win2000-Laptop??? danke!
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() vielleicht verwechselst was, aber die passphrase wird nur verwendet um einen wep schlüssel zu erstellen. Wennst am accesspoint die passphrase eingibst wird daraus eine lange hex zahl erstellt und DIE musst am client eintippen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() ...ich habe es auch bei beiden Seiten (Router & Client) mit einer identischen HEX-Zahl (ohne Passphrasen-Generierung) versucht - nix!
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Folgende Schritte unbedingt einhalten:
1. Am Router den key bzw. Phrase eingeben & "Apply" drücken - der Router macht einen reboot 2. WG511: jetzt ein bisserl den Reboot des routers abwarten, bis die Funkverbindung wieder steht, dann auch dort den key eingeben, NICHT "Apply" bzw."OK" des "Hauptfensters" wählen, sondern sofort zu den "profiles" gehen, dort dieses WEP-Profil mit sinnvollem Namen ablegen, dann in diesem "Profiles"-Fenster "save" UND dann "activate" klicken ---> GRÜN!;-) 3. durch dieses Setting kappt sich bei meinem Router die pptp-Adsl-Verbindung ---> 4. Router kurz ausstecken, dann im Router-Menü "Router-Status" den "connection-status" auswählen und EINMAL händisch "connect"en - fertig! 5. Zusatz: sollte dann am WG511 zwar das Symbol grün sein, aber keine Verbindung stehen (weder LAN noch WAN), einfach am WG511 nochmals für dieses Profil "activate" machen, dann geht's ganz sicher
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|