WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2003, 15:19   #11
Pascal25
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 51


Standard Fehlschlag!!

Hallo Peter und Dirk,

Obwoll ich sehr motiviert bin und schonmal die Spannungen an der Com3 stimmen habe ich jetzt wieder einen Rückschlag hinnehmen müßen. Habe die ganze Platine mit einer Luppe auf Unterbrüche und Fehler untersucht, konnte jedoch keine feststellen, wie gesagt an den pins des PIC 16F84 habe ich folgende spannung 4=12,5V 12,13,14=5V
Die verbingung der com3 und der key ist 20cm lang und 1:1, die verbindung PC zu com3 ca.30cm und ebenfalls 1:1, das heißt am 9 pol Sub stecker pin Nr.2 (1-9 beschriftet) auf pin2 der com3 od?

Weiters habe ich noch ne frage zum Troubleshooter im Flashmenü?
Dort müße ich doch die spannungen ablesen könne od. Bei mir steht nähmlich bein nichtaktiviertem Kästchen die 0 drin! Kästchen aktiv 13,5 oder 5V! Wie funktuniert das mit dem Troubleshooter?

Woran kann es sonst noch liegen das ich read after write check failed bekomme?

Keyplatine bestückt CID 0,1
Flashen:
Pic Erase
Write Pic ......
FS Key
cid1
Write Flash


Read after write check failed
Pascal25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2003, 08:33   #12
tuomas
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 87


Standard Re: Fehlschlag!!

What version of Windows? We had a problem with a Win98 machine - it just would not flash. Trying the same hardware plugged into a win2000 laptop, and it worked perfectly.

Also, do check the jumpers, and use a short flatcable for flashing. Also check the serial cable for broken connections.

The idea of the troubleshooter dialog is, that you have those checkboxes, and you measure the voltages with a voltmeter, they should be close to the ones that the troubleshooter shows you. Doing a [x] checkmark changes the value in the window, and should also change it in the PIC.

Tuomas
tuomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 17:34   #13
Pascal25
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 51


Standard READ AFTER CHECK....

Hallo Leute,

Heute habe ich mir Win2000 zugelegt und Erfolgreich installiert,zugleich habe ich noch die neue version der FSBUS Software von Dirk gezapft.Nach erneutem kontrollieren der Key bzw. der com3 Platienen,schloß ich sie am PC an. Wenn ich nun die Software FSBUS2 öffne, schreibt er mir in die untersteh zeile COM1 connected, wenn ich aber nun flashen möchte erhalte ich wieder "read after write check failed" was habe ich nur falsch gemacht oder gibt es ihrgend eine andere lösung um das ding zum laufen zu bringen bzw. eine lösung um herauszufinden woran es liegen könnte, com3 od. keyplatine!!!!!
Pascal25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2003, 10:09   #14
Pillhuhn
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.06.2003
Alter: 56
Beiträge: 31


Standard

Hallo!

Ich habe ähnliche Sorgen:

Beim FSBUS 2 Beta bleim die Anzeige oben links "OFFLINE", d.h. das rotr Kreuz verschwindet nicht. Bedeutet doch, dass der COntroller nicht mit der SW "spricht"? Habe allerdings auch Win 98; werde jetzt mal XP installieren, hoffe, ich habe Erfolg.

Zum Troubleshooter:

Die angegebenen Spannungen: beziehen diese sich gegen Masse gemessen oder dem GND-Pin des MAX232 (Pin 15)?
____________________________________
_______________________________
Pillhuhn wünscht weiterhin viel Glück!



Pillhuhn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 08:15   #15
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

ja, dieser Read after Write Check. Leider verschwindet der erst, wenn ALLES stimmt. Jede Kleinigkeit kann der Grund sein.

Wenn das rote Kreuz über dem blauen FSBUS-Symbol nicht verschwindet, liegt es daran, dass die COM Schnittstelle nicht geöffnet werden kann. Häufigste Ursache: ein anderes Programm hat diese geöffnet.

Viel Erfolg
Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 14:50   #16
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Meine Methode ist folgende:

Ich flashe alle Komponentten auf nem Laptop mit Win98 und der "alten FSBus" Version!

Klappt bestens!
Aber es ist richtig was Dirk meint: Wenn ein anderes Programm den Com-Port belegt oder der Com-Port nicht richtig installiert ist gehts nicht!

Gruss Peter
@Dirk: Wie gehts der Erweiterung für den Airbus? Will nicht nerven aber gibts nen Zeithorizont? Werde am WE mal die neue Soft von Flightdeck-Solution (von HCSDT) testen!
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag