![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() |
![]() dank etlicher pc käufe haben wir einiges an die hardware gebundene oem lizenzen bekommen wie norten antivirus 2002, norten firewall,...
da dies für uns unbrauchbare homeuser software ist, würde ich diese gerne verrschenken. in der eula hab ich leider nichts genaueres nachlesen können ob dies bei oem lizenzen derzeit auch legal ist. hat jemand genauere erfahrungen/infos dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Vorsicht beim Kauf von OEM Software Versionen, machen Sie sich nicht strafbar! zum Titel Eine OEM Version ist eine mit speziellen Rechten versehene Software die durch einen Hardwarehersteller (OEM)oder Assemblierer verkauft wird. OEM heisst Original Equipment Manufacturer. Die OEM schliessen Verträge mit dem jeweiligen Softwarehersteller ab und haben das Recht die eigene Hardware mit einem Softwareprodukt zu bundeln. OEM Versionen sind vielfach günstiger als Lizenzen aus Lizenzierungsverträgen. Das Bundling mit der Hardware ist eine der Hauptbedingung der OEM Lizenzierung. Es ist grundsätzlich nicht gestattet, OEM Versionen ohne die dazugehörende Hardware zu verkaufen, vermieten, verschenken oder dritten zugänglich zu machen. Eine Ausnahme bilden die Microsoft Windows Professional Versionen in deutscher Sprache. Wegen dem Urteil eines Deutschen Gerichtes dürfen diese OEM Versionen ohne Hardware verkauft werden. Dies gilt jedoch strikte nur für Produkte in lokalisierter deutschen Sprache und wurde von Microsoft neben Deutschland auch auf Österreich und die Schweiz übertragen. Sämtliche anderen Softwareprodukte unterliegen der OEM Regelung wonach ein separater Verkauf nicht erlaubt ist. Hüten Sie sich vor Boxen mit der Aufschrift „For Distribution Only With New Computer Hardware“! ich habe mal eine schriftliche anfrage an bsa gerichtet ob vom m_3 zitierter punkt auch für oem-versionen gilt. abwarten ob und was sie antworten.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Die Bündelung an die HW ist, AFAIK, in DE und AT nicht rechtens. Daher darfst Du z.B. beim Birg auch ein OEM-Windows ohne HW kaufen.
YMMV
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|