![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() hallo
langsam bin ich mehr als verwirrt und verärgert. ich versuche schon seit gestern meine MA410 PCMCIA-wlan-karte vom laptop über ad-hoc mit der MA311 PCI-wlan-karte vom PC zu verbinden. nachdem gestern ein "geister-accesspoint" namens steve aufgetaucht ist, zu dem beide karten verbinden konnten, und der eine MAC-adresse hatte die kein netzwerkadapter von meinen PC's hatte hab ich mir heute ein tool von netgear geholt mit dem man das ganze gscheit konfigurieren kann. das ganze sieht mal so aus: ![]() hier kann ich anscheinend für ein ad-hoc-netzwerk optionen festlegen welches dann erstellt wird (oder liege ich da falsch ?!?!) ich habe nämlich bereits testweise ein wlan namens flocky erstellt, was abwechselnd von beiden rechnern gefunden wurde, und manchmal nicht, ich kann mich nicht mehr erinnern, da war schon so viel verwirrendes dazwischen. dann hab ich am laptop ein wlan namens flocky2 erstellt, das wurde zuerst nicht gefunden, dann am PC eines mit flocky3, dann hat der PC BEIDE gefunden und der laptop auch BEIDE. dann hab ich mich mal überkreuzt verbunden, also mit dem lap zu flocky3 vom PC und mit dem PC zu flocky2 vom lap. irgendwas hat dann nicht funktioniert und seit dem finden beide rechner nur mehr flocky2 ! beide rechner finden es auch noch, wenn ich shcon längst einen anderen namen eingestellt habe ! das verwirrt mich total, und mittlerweile bin ich total damit überfordert ! ich hab auch schon beim lap die karte gezogen und beim PC deaktiviert, schlußendlich finden beide immer nur noch flocky2. so weit, so gut. ich hab mit beiden rechnern mal auf flocky2 verbunden und das scheint zu funktionieren, allerdings kann keiner den anderen pingen, die IP's sind statisch verteilt (192.168.1.1 ist PC und 192.168.1.2 ist lap). HIIIILFEEEEEEEEEEEEE ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() hast du schon mal einen anderen Channel probiert?
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hm ich hab beim laptop immer mit einem anderen channel erstellt als beim PC... beim PC wars 1
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn du alle 3 Rechner im gleichen Netzwerk haben möchtest, dann muß auch überall der gleiche Kanel eingestellt sein.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() es sind nur zwei rechner...
und is jetz eigentlich das fenster von dem screenshot zum erstellen oder zum verbinden von ad-hoc-netzwerken?? ich werds gleich mal testen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() jetz sind beide am selben channel und beide bei flocky2.
aber pingen geht trotzdem nicht... außerdem is das netgear symbol beim PC grün mit guter verbindung und beim lap rot mit einem gelben W und da steht data frame errors - check WEP settings ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() Add hoc is schrott
das hat bei mir auch nie richtig funktioniert immer wieder geister acces points bzw mac adressen die gefunden wurden bin schlieslich auf eine accespoint bridge übergegangen also accespoint ----- accespoint die bridge läuft wenigstens stabil, immer ! add hoc funktioniert nur auf kurze distanz ohne accespoint kann man wlan beinahe vergessen mein rat kauf dir um 100-120€ einen accespoint und du wirst keine probs mehr haben...
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
wenn wir in der schule ad-hoc's machen gehts auch immer. ich hab für 40 euro die PCI-karte gekauft, und das soll jetz auch so funktionieren - aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Abonnent
![]() |
![]() leg lieber das patchkabel
![]() hast wenigstens gscheide bandbreite und keine ausfälle
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|