![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 67
Beiträge: 28
|
![]() Hallo Simmergemeinde,
Hat jemand von Euch Erfahrung wie sich die beiden Addon's Austria Professional und Austrian Airports vertragen? Sind sie zu 100% kompatibel? Ist eine Installationsreihenfolge der beiden Produkte zu beachten? Besten Dank schon mal für Eure Antworten tschüss...
____________________________________
Gruss aus dem Fricktal (LSZI) Ruggero |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Ruggero!
Willkommen im Forum! ![]() Die beiden Add-ons harmonieren sehr gut zusammen. Die Austrian Airports sollten in der Bibliothek von der Priorität über der Austrian Professional stehen, dann gibt es eigentlich keine Probleme. Falls Du German Airports 1 verwendest, achte darauf, dass Insbruck deaktiviert ist, sonst gibt es Überlagerungen. Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Doch es gibt etliche Probleme. Flackern von Taxiways, Aprontexturen usw. Nur den Link zu meiner Doku zu dem Problem solltest Du Dir als Neuling nicht antun.
Fakt ist man kann damit leben. Ändern können das eh nur die Designer. Ich hoffe das sie die Doku gelesen haben. Ich denke eine Änderung wird zum FS2004 passieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
![]() Hallo Jungs,
ich kann ebenfalls nur bestätigen das die beiden Sceneryn bei mir noch nie einwandfrei gelaufen sind. Trotz mehrer Versuche über den Suport des Vertreibers noch bei dem Autor der Austrian Airports haben das Problem der teilweise verschwindeten Taxiways auf einigen Plätzen z.B. Salzburg ectr. nach dem Abrollen von der RUN Way bzw. das Flackern bis verschwinden der Textur des Aprons in z.B. Klagenfurt gelöst. Meines Erachtens hat keiner der beiden sich mit dem Thema wirklich auseinandergesetzt den es gab bis heute keine Antworten bzw. Lösungen. Mich würde wirklich mal brennent interessieren bei wem die Probleme nicht auftreten und mit welcher GRAKA dies funktioniert. Die Sceneryn arbeiten jedoch jede für sich einwandfrei !!! was allerdings nur der halbe Spaß ist. Gruß Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Alois,
kann Dir nur recht geben, habe die gleichen unschönen Probleme in LOWS, Taxi zur RWY16, kurvenmittig fängt der Taxi zu flackern an, verschwindet dann ganz, nur die gelbe Centerline und der Randstreifen sind da, Rwy ist wieder ok. Habe da auch schon alles mögliche probiert, vielleicht kann Jobia helfen. Nutze den kurzer Hupfer von LOWS nach EDDM sehr gerne zum Testen der div. Aircraft samt deren Einstellungen. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Doch es gibt für alles Lösungen. Ich habe alle Probleme gelöst bei mir gibt es diese nicht mehr. Es funktioniert alles einwandfrei ohne jegliche Fehler.
Ich habe auch die Gründe für diese Problem beschrieben. Auch dieses komplexe in Salzburg LOWS wo das flackern nur unter bestimmten Konstellationen auftritt. Dieses findet man halt auch auf anderen ADDON Airports. Das flackern oder verschwinden von Texturen tritt auch auf Defaultairports auf wie Lissabon. Ist alles genauestens beschrieben. Auch was zu tun ist um diese Probleme zu lösen. Aber wie gesagt ich habe nur von 2 Designern Feedback bekommen. Warum? Ich persönlich kann diese Probleme aber für euch aus lizenzrechtlichen Gründen nicht beheben. Gebe ich auf deren Scenerien basierende korrigierte Files raus, sitze ich mit einem Bein im Knast. Bei mir hatte ich aber wie gesagt alles ohne jegliche Probleme am laufen. Die Doku gibt es wie gesagt auf meiner Homepage www.jobia.de. Gut sie ist sehr lang die Gründe dafür sind angegeben. Es hat mich schliesslich etliche Stunden/Wochen gekostet diese Tiefe der Bugs des FS2002 zu verstehen. Hier sind existenzielle Probleme erwähnt. Die Doku haben ca 90 Leute gelesen. Ob es jemand verwendet zur Fehlerbehebung seiner Scenery weis ich nicht. Ich hoffe das dieses spätestens der Fall sein wird wenn der FS2004 kommt. Wenn es die Probleme dann immer noch gibt , muss der User die Entscheidung treffen ob er solche fehlerhaften Scenerien noch kauft obwohl die Lösungen von mir bereits vor ein paar Monaten genannt wurden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Ruggero,
laß Dich nicht Bange machen, beide Addons passen prima zusammen. Es gibt zwar bei wohl der Mehrheit der Leute, meine ich herauszulesen, einige graphische Ungereimtheiten, aber falls Dir Österreich besonders am Herzen liegt, sollte Dich das nicht abhalten, beide Addons zu verwenden. Ich habe beide in Anwendung, auf einem XP-Rechner, der mich schon oft in den Wahnsinn getrieben hat mit seiner Profilneurose, aber die Österreich-Kombo ist einer der Lichtblicke auf meiner Festplatte, und die beschriebenen grafischen Probleme äußern sich bei mir nur auf zwei Flughäfen - zumindest nur dort fallen sie mir auf, so viel zu deren Gewichtigkeit. Das Innsbruck-Problem (falls Du GA1 verwendest) läßt sich elegant lösen (LOWI-bezogene GA1-bgl's löschen), und mit den zwei Paar gelben Linien in Salzburg (habe sie, soweit ich weiß, nur dort) kann ich leben. Nur von dem Addpack2 für Austria Pro würde ich zur Zeit noch abraten, bis ein Fehler mit dessen exclude-Befehlen behoben ist, nimm halt einstweilen nur das Addpack1 (oder nimm addpack2 und aktiviere nach installation die bgl von Addpack1 - Jobia hat das genau beschrieben: thread suchen! Ist jung). Was Jobia betrifft, der weiß, wovon er spricht - ist für uns Normalsterbliche ohne Spezialkenntnisse nur leider etwas schwer zu verfolgen, weil es so tiefschürfend ist, also gib dem Mann eine Zigarre und tu was er sagt! Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Na ja ich sagte ja weiter oben.
"Fakt ist man kann damit leben" Was den Rest betrifft gibt es nichts negatives mit der Kompatibilität nach dem ADD Pack2. Ausser die Bugs des Add Pack2. Aber das steht in dem anderen Thread. Und wie gesagt ich hoffe auf den FS2004, da dort ja dann eine angepasste Version der Austrian Airports und hoffentlich auch von Austria Prof. kommt. Nur das Flugwerk Team muss wenn der FS2004 auch noch diese Bugs mit den Prioritäten der alten Area16N Flattenpolys hat unbedingt handeln und Ihre Airports auf einzelnen Flattenfiles umstellen oder anpassen, sonst wird man diese Fehler nie in den Griff bekommen. Ohne weiter darauf einzugehen, diese Abhängigkeit der ADD ONS untereinander bei diesem Bug macht mir Angst. Da könnte sich der Stephan Rausch noch so den Hintern aufreissen, er allein kann den Fehler nicht beheben obwohl seine Airports mit höherer Priorität betrieben werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 03.05.2000
Alter: 78
Beiträge: 584
|
![]() Also bei mir flackert nix und alles funkt wie es sein soll.
Viel spass damit. Mfg. Pepe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Es ist genau so, wie JOBIA sagt. Die Probleme sind da, treten aber nur auf, wenn man von "auswärts" z.B. nach Salzburg einfliegt.
Ob dies jemanden stört, ist - denke ich - rein subjektiv zu sehen. Unschön ist es allemal. Ciao, Rainer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|