![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.10.2002
Alter: 57
Beiträge: 90
|
![]() Du kriegst den Hals wohl auch nicht voll
Das soll in Turbo C++ funktioniert haben? Da glaube ich nicht ganz dran, mit char[] und dann == geht nicht viel, besser die strcmp(),strlen() Funktionen verwenden. Das heißt in C++ können natürlich die (hinterhältigen) automatischen Konversionen auftauchen mit den versteckten Operatorübelagerungen die == und dergleichen auf char erlauben, aber da muss man dann CString nehmen, oder so. Zum Thema Farbe des Strings: Mit Code:
... if(...<...) pelement->fg_color=RGB(x,x,x); else pelement->fg_color=RGB(y,y,y); ... Code:
return ... + pelement->fg_color Code:
... //global deklarieren und schon mal vorbesetzen SINT32 maxvspd=3000; .... //das hier im gauge callback case PANEL_SERVICE_POST_INSTALL: if(pgauge==NULL) break; if(pgauge->parameters==NULL) break; if(strlen(pgauge->parameters)==0) break; maxvspd=atoi(pgauge->parameters); break; .... Code:
//lokal deklarieren und schon mal vorbesetzen SINT32 maxvspd=3000; ... if(pelement) if(pelement->gauge_header) if(pelement->gauge_header->parameters) if(strlen(pelement->gauge_header->parameters)>0) maxvspd=atoi(pelement->gauge_header->parameters); Als letztes kann man natürlich nochmal auf deinen Code eingehen: Probier mal: Code:
#include Arne Bartels |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|