WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2003, 05:20   #1
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Interessantes zur ADD ON Kompatibilität vom FS2004

Habe gerade folgendes zur Addon Kompatibilität des FS2004 im Avsim Forum gelesen dem ich trauen würde, da hier eigentlich nur seriöse Beiträge kommen. Meine Interpretation dazu steht weiter unten.

"Although I've read many concerns about older 3d models in fsCOF, my experience is that all my models have imported into fsCOF without serious problems. The only real issue I’ve noted is that “extended” textures (fs2000 style) with alpha channels are not interpreted properly in FSCOF. As an illustration, I include an image from an older scenery of mine, Tacoma Narrows. This was my very first effort for FS2k2, so my techniques were mostly from fs2000. The structures in this image were made in FSDS ver 1.6, and the textures are mostly 512x512 extended bitmaps with alpha channel transparency. Note the transparency does NOT display. While this is a problem, the good news for some may be the fact that transparency is the ONLY (new) problem I see with this older type of scenery.

Reports exist that other older texture formats do not work, this is a study in “progress”.

The second pic shows my current structures, made with GMAX using DXT1+alpha textures. These structures work perfectly.

In addition, library objects made with fsregen from GMAX code work fine. Scasm code calling rotating objects using IfVarRange and TransformCall work perfectly. Scasm based code has worked also for excludes, taxiway lines….everything so far tested has worked just fine.

Finally, I show more impacts of mesh changes...my old version of the tacoma narrows bridge now runs into a cliff!"

Wie gesagt den Leuten aus dem AVSIM Forum traue ich, da sind eigentlich keine Wichtigtuer dabei.

Meine Interpretation.

Diese Person muß wohl schon Zugriff auf den FS2004 haben ev. auf die letzte Beta oder Gold Version.

Zu den Texturen. Alle die ADDONS in den gängigen Texturformaten des FS2002 erstellt haben (DXT1, DXT3, 32 Bit usw.) werden voll funktionieren.

Leider wurde hier z.B das R8 Format nicht direkt erwähnt, denn dieses findet sehr oft noch Verwendung in den GAP und anderen ADDON Scenerien. Sollte dieses nicht funktionieren könnte es mit diesen Scenerien im FS2004 ernsthafte Probleme geben. Da es nicht direkt erwähnt wurde gehe ich erst mal davon aus das es funktioniert. Was aber definitiv ausgesagt wird, dass die Extended Formate des FS2000 nicht voll funktionsfähig sind. Hierbei dürfte es sich um die Formate handeln die man z.B mit dem Tool BMP2000 erstellt, also diejenigen bei denen man jeder der 256 Farben einen eigenen Transparenzwert zuteilen kann. Die Texturen wird man im FS2004 sehen können, nur die Transparenz funktioniert nicht. Dieses bedeutet z.B das man bei den Rasenpolys die z.B bei Scenery Germany1 für die Airports verwendet wurden um eine optisch bessere Anpassung zu haben, diese dort verwendeten Semitransparenzen nicht mehr sehen kann. Man muss sich dann wohl mit einer anderen Optik im FS2004 anfreunden. Ob diese Texturtechniken in ADDON Scenerien bei Gebäudefenstern angewendet wurden, habe ich nicht geprüft. Würde aber auch hier bedeuten, dass man durch einen verglasten Tower nicht mehr durchschauen könnte.

Was wird weiterhin gesagt. Das viele SCASM Befehle also alles was noch bis zur reinen FS2000 Scenerytechnik geht, überwiegend funktioniert, so was wie z.B sich immer zu dem Anwender drehende Baumtexturen. Wem dieser optische Trick (damit man eine flache Polygonfläche mit einem Baum immer von vorne sieht) noch nicht aufgefallen sein sollte, der müsste sich mal in der Vogelperspektive über einen ADDON Airport mit seinem Flugzeug in die Nähe von einzelnen ADDON Bäumen begeben und das Flugzeug an diesem Baum vorbeibewegen. Sieht lustig aus wenn man von oben sieht wie sich der Baum immer zum Flugzeug dreht. Gibt es bei sehr vielen ADDONs. Ist aber im Überflug der einzigste Nachteil dieser Technik. Am Boden ist dieses positiv.

Weiterhin, das sich das Defaultmesh bzw. meine zusätzliche eigene Interpretation sich ev. auch die Definition der Küstenlinie geändert hat. Auf dem Bild im Anhang dieses Beitrages konnte man sehen das die Brücke keinen vernünftigen Anschluß mehr zur Straße hatte. Das Mesh lag hier viel zu hoch. Da er es aber für den FS2002 programmiert hatte, muß das Mesh beim FS2002 hier noch mindestens 20m tiefer gelegen haben.

Alles in allem hört sich das bis hierhin noch positiv an. Nur ohne Patches wird es wohl nicht abgehen.

Ende Teil1
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 05:22   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Teil2

Ein weiterer Beitrag zu dem Thema von jemand anders:

"Hi!

I've also found that lots of layer numbers have changed. For example: roads ain't layer 32-33 anymore."

Damit tritt dann das ein was ich als Vermutung schon mal in einem Beitrag zur möglichen FS2004 Kompatibilität hier im Forum geäussert habe.

Durch diese Aussage wird ein ADD Pack2 von Flugwerk, das Update zu Scenery Germany1, in Teilbereichen eine OWL Scenery von Rainer Duda und ev. andere Anpassungen zur neuen FS2002 Scenerytechnik nicht mehr funktionieren.

Soll heißen bei der Darstellung von z.B neuen FS2002 Straßen des Add Packs und anderer ADDONs die sich dieser Technik angenommen haben, wird es definitiv Probleme geben, bei Linienflüssen ev. auch. Schlimmsten Falls sogar bei Seen und landebahren Flüssen oder Küsten.

In Österreich z.B wird man bei Straßen dann vermutlich das Problem haben, das man z.B FS004 Straßen und zusätzlich die des ADDPack2 sehen kann. Ursache ist das die Exclude Befehle die für die Defaultstraßen des FS2002 gedacht waren die neuen FS2004 Straßen nicht löschen. Schlimmsten falls wird durch diese jetzigen Excludebefehle irgendetwas anders im FS2004 gelöscht. Ev. Bahnlinien, denn in der FlightXpress kann man so was erkennen auf einem FS2004 Screenshot.

Diese Bahnlinien könnte auch die Ursache für das Problem sein. MS hat zusätzliche Landschaftsgegebenheiten eingeführt, durch diesen dann ev. der Layerwechsel.

Da sich die Technik selbst nicht geändert haben dürfte, sollten diese Beiträge im Avsim Forum keine Ente sein, wäre dieses oben geschilderte nicht extrem tragisch. Man kann so ein ADD Pack sehr schnell auf die neuen Gegebenheiten anpassen insofern man noch seine Quellcodes hat, wovon ich ausgehe. Nur es bedeutet, dass diese Updates direkt im FS2004 nicht funktionieren werden. Vermutlich wird man sie komplett neu rausgeben müssen da ein Teil Update gefährlich wäre. Schliesslich würden Straßen zunächst mal falsch installiert. Diese müssten dann während des nachfolgenden Patches wieder deinstalliert und durch neue Dateien ersetzt werden.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 09:17   #3
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Das transparente Texturen wegfallen hoffe ich doch nicht.
Das würde ja aufwendiges frameratenfressendes Design nachsichziehen.
Die Blätter und Äste von Bäumen dann alle in Form von Polygonen darstellen?
Das Texturformate,die noch aus Zeiten des FS5 herrühren irgendwann wegfallen,dürfte ja nur eine Frage der Zeit sein.Immerhin lässt sich damit seit dem FS2000 kein Nachtdesign mehr darstellen.Könnte ja auch durchaus möglich sein,das ein Unterstützen dieser Formate einer weiteren Leistungsoptimierung der Grafikengine im Weg ist.

Naja,abwarten,Tee trinken(letzteres fällt mir garnicht schwer )!
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 11:18   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Das transparente Texturen wegfallen hoffe ich doch nicht.
Das würde ja aufwendiges frameratenfressendes Design nachsichziehen.
Die Blätter und Äste von Bäumen dann alle in Form von Polygonen darstellen?

Wieso. DXT1 hat einen Alphakanal. Siehe die original FSBäume, bzw. die SDK Variante. Dann hast Du noch DXT3 oder 32BIT. Also Möglichkeiten für Transparenz gibt es genug. Nur diese erwähnte Extended Sondervariante funktioniert nicht mehr, wenn es denn wirklich so kommt. Man müsste dann halt solche Texturen (mit etwas Einschränkungen) umstellen. Mit anderen Worten es wären Patches nötig. Ich habe das jetzt auch nicht als absolutes Negativbeispiel gepostet, sondern auch in dem Sinne das hier durchaus positives für ADDONS drin steht, denn viel altes wird definitiv laufen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag