WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2003, 09:44   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard per Batchfile - Mozilla Proxy-Server umstellen

Gibts da eine Möglichkeit das ganze via Batch-Script zu machen?

Weil beim IE gehts mit einem Reg-File, jedoch hab ich bei Mozilla in der Registry noch nix equivalentes gefunden.

Oder wär da die einzige Möglichkeit ein VBScript, welches mir den Proxy so einträgt wie wenn ich davor sitz - das dauert halt nur länger und ist eine Spielerei das ganze einzutragen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 09:55   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Die Proxies stehn in der pref.js drinnen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 10:14   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Die Proxies stehn in der pref.js drinnen.
Die "Firma" dankt.

Nächstes Problem:
Der Proxy is ein ISAServer von MS - bei dem muss ich mich mit meinem Benutzer authentifizieren, da ich mit meinem Notebook, welches nicht zur Domain gehört im Netz bin.

Beim IE kommt dieses schöne Authentifizierungsfenster - der Mozilla spuckt leider nur Proxyauthentifizierung erforderlich.

Gibts da auch noch was, was ich übersehen hab?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 10:17   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Brauchst Du aktuellen Mozilla 1.4 mit NTFS-Authentifizierung.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 10:18   #5
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

m3 meint wohl NTLM Auth

*duck*

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 10:19   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Brauchst Du aktuellen Mozilla 1.4 mit NTFS-Authentifizierung.
die Firma dankt nochmal....

Den lad ich eh grad runter - weil ich am Arbeitsrechner keinen drauf hab.

Aber NTFS? Wie vom Filesystem, oder steht das für was anderes.

Edit: passt, funkt am Arbeitsrechner scho
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 10:28   #7
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Internet Explorer

Kannst mir auch sagen wie das beim Internet Explorer geht?
(Proxy umstellen)
Thanx
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 10:30   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Re: Internet Explorer

Zitat:
Original geschrieben von 3aticio333
Kannst mir auch sagen wie das beim Internet Explorer geht?
(Proxy umstellen)
Thanx
ein Reg File mit folgenden Werten erstellen:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Internet Settings]
"ProxyEnable"=dword:00000001
"ProxyServer"="isaserver:8080"

Wenns den Proxy wieder deaktivieren möchtest, dann einfach bei ProxyEnable das dword auf 00000000 setzen - dann is er wieder deaktiviert.

@käptn
ahh, NTLM kommt mir da auch schon bekannter vor.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 10:45   #9
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von käptn
m3 meint wohl NTLM Auth

*duck*

~
Jup, sorry. Bin grad etwas Akronym-geschaedigt.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag