![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
Hallo Leute,
mal eine Frage: Ich möchte am MSI NEO 2 als Boot-Laufwerk eine Serial -ATA Festplatte verbauen, es ist nur so, daß mir beim Installieren das Betriebssystem (XP) keine Festplatte erkennt. Ich denke, daß ich daher beim Aufsetzen zuerst einen Treiber installieren muß. Aber ich finde den auf der CD von MSI nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke Chris |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() |
du musst dir eine treiber diskette mit den xp treiber für deinen controller erstellen.
schau dir mal folgende files auf http://download.msi.com.tw/support/dvr_exe an http://download.msi.com.tw/support/dvr_exe/37850.exe http://download.msi.com.tw/support/dvr_exe/iaaraid.exe wenn du die treiber auf diskette hast, gibst du die xp-cd ins laufwerk und startest das setup von xp. in der unteren zeile wird ganz am anfang eingeblendet, dass man F6 für zusätzliche Kontroller (oder so ähnlich) drücken soll. das musst du machen. dann fragt er dich zwischendurch nach der diskette und damit sollte sich das problem erledigt haben. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
danke, habe auf der msi-seite eh schon gesucht, aber die dämlichen treiber nicht gefunden. Ich werde es runterladen und ich hoffe, das klappt dann. Danke nochmals für den link.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Aha, jetzt hast den Thread gewechselt. Von Intel gibt's das hier , ist aber für das Intel Board, vielleicht das gleiche aber auch nur vielleicht
Damit kann man unter XP eine Diskette erstellen, die man dann wie "servmann" schon beschrieben hat bei der Installation einbindet.Schau aber, dass du das von MSI findest!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
Mann!!! Bin gerade draufgekommen, daß die S-ata-Ports standardmäßig im BIOS deaktiviert sind. da kanns ja nicht klappen mit dem nachbarn ;-) Na, jetzt geht es wenigstens. Für den nächsten Verzweifelten: S-ATA im Bios zuerst mal aktivieren, sonst kann das Betriebssystem ja nix finden.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|