![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484
|
![]() Hallo Leute
Suche eine TFT für CAD-Zeichen habe mir den Samnsung 181T Pivot angeschaut. Was haltet Ihr von diesem Gerät, und kann man den Samsung auch für CAD verwenden ?? Danke im Voraus TIGGER ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Der 191T ist übrigens momentan billiger als der 181T. Scahu mal bei Geizhals.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484
|
![]() Danke für deine Tipp
Ist mir gerade aufgefallen, als ich bei NRE und ditech nach TFT-Preisen geschaut habe. Danke TIGGER ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 484
|
![]() Werde mich für den Samsung 191T entscheiden, ich hoffe die Zeiten mit den Pixelfehlern sind vorbei ??
TIGGER ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() Zitat:
der 191T is ein lässiges gerät. abgeshen davon, ab ins geschäft und den tft ausgiebig auf pixelfehler testen. da gibts so kleine tesprogramme wo die ganze anzeige weiss (damit siehst du "tote" pixel) und dann schwarz (damit kannst die "dauerleuchter" ausschliessen) is und so... in einem fachgeschäft sollte sowas kein problem sein
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Quantensingularität
![]() |
![]() In der Firma haben wir 10 Samsung TFT bekommen. Kein einziger hatte einen Pixelfehler.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() bei markenfirmen sind pixelfehler heute kein!!!! wirkliches thema mehr. normalerweise hast du benq, samsung, acer ect. aus neuerer produktion zum überwiegenden teil keinen mehr. ab und an mal einen schwarz - weiss - defakto unsichtbar, ganz selten - würde mit 1 % annehmen einen bunten - der kann allerdings nerven - wenn im zentrum des tfts - am rande irgendwo musst du genau die stelle fixieren um ihn zu sehen. ergo aktuell sind 99,95 % ok.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ich finde, dass 1280 x 1024 etwas wenig Auflösung für CAD ist. Da sollte zuvor gecheckt werden, ob man damit wirklich sein Auslangen findet. Wenn nicht, muß man auf 20"-Displays mit 1600 x 1200 Pixel ausweichen (leider viel teurer als 19"-Displays).
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Sack
|
![]() Alternative:
Grafikkarte mit zwei DVI-Anschlüssen und gleich zwei TFTs anschließen, damit erreichst du eine Auflösung von 2560x1024. Gerade der 191T (und auch der 181T und der 213T) hat einen sehr schmalen Rand, was ihn sehr geeignet macht für Multi-Monitorbetrieb. Ein Test sollte selbstverständlich sein. Ich habe meinen vom Ditech. Bei der Warenausgabe bat ich um einen kurzen Monitortest, und ohne Murren hat mir der Mitarbeiter den TFT angeschlossen und ein Testprogramm mit allen Farben laufen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() @Alter:
Das ist ein gangbarer Weg für viele Anwendungen: Textverarbeitung, Programmierung, Arbeiten mit großen Kalkulationsblättern... Aber wenn es Anwendungen gibt, die sich dafür wenig eignen, dann CAD und Bildbearbeitung. Da braucht man in der Regel ein zusammenhängendes Bild. Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|