WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2003, 08:56   #2
meyrowings
Newbie
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 17


Standard

HI,

- Frequenzen und Anflugkurs einstellen und APPROACH mode wählen
- Anflug: zuerst die Richtung "einfangen" lassen
- dann "von unten" in die Glideslope einfliegen (und "einfangen" lassen)
- Geschwindigkeit verringern, Klappen laut Anzeige im PFD, Fahrwerk nicht vergessen.
- die Protection ist auf ca. 140-150 kts IAS ausgelegt, also möglicherweise Klappen nur auf "3" ausfahren
- zweiten Autopilot-Schalter drücken -> Autoland "CAT 3"

Im oberen Panelteil befindet sich der ELAC Schalter für die alpha-protection. Ich empfehle, bei extrem steilen, leichten und/oder langsamen Anflügen die ELAC vorher abzuschalten, da nach meinen Erfahrungen das panel sonst gerne einen (Not-) TOGA initiiert.

Edit: ELAC abschalten ist ebenfalls sinnvoll, wenn Du den Endanflug "per Hand" durchziehen willst, dannn läßt sich das Ding sehr wendig und kreativ bewegen.

Weiterer Tip: Schau mal in der jeweiligen aircraft.cfg nach, in welche Gradstufen die Klappen ausgefahren werden. Das EICAS läßt sich entsprechend einstellen.

Grüße Torsten
meyrowings ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag