![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
Hallo Miteinander,
das Thema hatten wir hier schon einmal. Zunächst, aus der Sicht von Babalu ist es verständlich, daß er erwartet, daß unterschiedliche Produkte miteinander harmonieren. Auch im letzten Thread ist die britische Addon Szene da als vorbidlich hervorgehoben worden. Insofern bin ich froh, daß Joachim, ein meiner Ansicht nach profunder Kenner der Flusi Addon Szene und nebenbei auch noch Fachmann in vielen Bereichen der Szenerieentwicklung, zur Problematik einiges gesagt hat. Besonders sollte man beachten, wie er Verantwortung und Zusammenwirken im Bezug auf Anpassung sieht. Vielleicht einige Punkte aus der Sicht des Designers : 1. Wie Joachim bereits gesagt hat, Vorrang hat die Anpassung einer Airportszenerie an die Default FS 2002 Landschaft. Und dies ist eine Aufgabe, die vom Designer eine gute Portion Können und Aufwand verlangt, wenn das Ergebnis ansprechend sein soll. 2. Wenn es lediglich um die Anpassung der Airport Polygone an eine Szenerie ginge, das wäre sicher machbar. Nur, was dem Real Germany User recht ist, wird dem Nutzer der Apollo Giga Szenerie billig sein, macht bereits den doppelten Aufwand. 3. Das wirkliche Problem liegt jedoch nicht bei den Airport Polys. Wie Babalu auch festgestellt hat, die Airport/ Airfieldszenerie ist mit der Foto/ Satellitenszenerie nicht deckungsgleich. Wir orientieren uns an den von MS vorgegebenen Runwaydaten - trotzdem, die Verschiebungen sind so auffällig, daß man sie nur beseitigen kann, wenn man die Objekte erneut anfaßt, Flächen, Wege und weiteres neu erstellt. Kurzum, alle Relationen sind mit der Bildvorlage in Einklang zu bringen - und das ist im Rahmen einer Nachbearbeitung dann schon richtig aufwendig. 4. Ein Aufsetzen eines Flugplatzes auf eine bereits vorliegende Bildszenerie wäre dagegen kein Umstand. Das macht es auch in Großbritanien einfacher - für das gesamte Fluggebiet liegt eine Fotoszenerie mit " Must Have" Charakter vor. Daher auch die elegante , von Babalu als vorbildlich gelobte Einbindung der eben erschienen Stansted Szenerie in die GB Fotoszenerie. Diesen Zustand haben wir in Deutschland nicht. Wir wissen nicht, ob sich die Apollo Gigaszenerie durchsetzen wird, wir wissen nicht, wo und ob Real Germany fortgesetzt wird. 5.Zusammenfassend gesagt, wir würden unsere Szenerien sofort an eine eingeführte Umgebungsszenerie anpassen, sofern diese uns im Vorfeld verfügbar wäre. Dies können wir, die Airportdesigner, aber leider nicht beeinflussen. Gruß Rolf |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|