WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2000, 11:34   #1
fidi
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 27


Beitrag

Ich habe vor mir vor zwei Jahren (Feb 98) den 890er gekauft. Jetzt dürfte er einen mechanischen Knacks haben, da er nur mehr laute Geräusche von sich gibt. Kann man den noch reparieren lassen und wo. Sauteuer und trotzdem nix wert?

danke

fidi
fidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 16:56   #2
Nermal
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2000
Beiträge: 201


Beitrag

nach meiner Erfahrung schicken Haendler den Drucker zur Reparatur zum Hersteller zurueck mit dem Resultat, dass die Reparatur preislich fast einem Neukauf (des Nachfolgemodels des Druckers) gleichkommt.
Entweder Du kennst einen Hobbybastler oder schraubst das Ding selbst mal auseinander.
lg, +N
Nermal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 20:22   #3
Eddy
Veteran
 
Benutzerbild von Eddy
 
Registriert seit: 08.01.2000
Alter: 62
Beiträge: 375

Mein Computer

Ausrufezeichen

Hi Fidi
Hatte mit meinem 690 auch schon Probleme, der gab beim Druckvorgang nur mehr ratternde Geräusche von sich, aber der Druck selber war nicht beeinträchtigt.
Ich weiß jetzt zwar nicht, ob der 890er eine ähnliche Mechanik hat.
Vielleicht kannst du deine Probleme näher beschreiben

Eddy
Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 20:23   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Den Hp kannst Du abschreiben. Die reparieren nichts und verkaufen auch keine Ersatzteile. Deshalb kann ich keinem zu HP raten. Da war auch schon einmal ein Bericht in Wcm. Beim Hp-Service geht das so: Du sagst, daß Du einen defekten Drucker hast. Nach der Gewährleistung und Garantie gibts nur Tauschgeräte. Die sind (absichtlich ?) immer so teuer gehalten, daß man gleich ein neues Gerät kaufen muß. Vielleicht ist das ein Grund, jetzt eine andere Marke zu kaufen ?

Das alles soll aber jetzt nicht heißen, daß Dir das nicht bei anderen Marken auch passieren kann. Aber wenns nur eine Lappalie ist, dann wird das bei anderen Marken schon noch repariert. Bei Hp wirst in jedem Fall abgecashed, egal was ist. Spricht aber nichts dagegen, daß Du Dich mal bei Hp informierst, ob das wirklich so schlimm ist. Außer Du mußt sogar schon fürs überprüfen bezahlen. Das mußt Du vorher fragen, sonst gibts kein Zurück mehr.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 20:32   #5
Eddy
Veteran
 
Benutzerbild von Eddy
 
Registriert seit: 08.01.2000
Alter: 62
Beiträge: 375

Mein Computer

Beitrag

Man muß ja nicht immer gleich zum Händler bzw. Hersteller mit dem Trumm. Wenn ein Gerät schon (weit) aus der Garantiezeit raus ist, schau ich immer zuerst selber rein, bin ein neugieriger Mensch
Hab schon manche Sachen repariert, z.B. meinen HP 690 , bin aber auch schon an manchen gescheitert, bzw gar nicht reingekommen( Canon 2000).
Einen Versuch ist's allemal wert, sofern man sich drübertraut.

Eddy
Eddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 20:44   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

der alte hp dj660c meiner freundin kracht und grammelt immer. eine lärmhölle gegen ihren neuen canon.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag