WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2003, 01:32   #5
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Carsten,

das mit dem Loadeditor hab ich verstanden. Das ist aus meiner Sicht kein Problem. Man braucht ja entsprechend nur 48 PAXe mitnehmen, die man da eingeben kann. Auch die Fuel Werte sind dort eingebbar.

Die Nomenklatur der Eingabewerte in die Aircraft.cfg habe ich auch soweit nachvollzogen und stellt kein Problem dar.

Aber nochmal: Egal, was ich in die Load.ini oder in die aircraft.cfg schreibe- es ändert sich nichts am Tankvolumen des Fliegers, wenn ich dieses im Menü "Aircraft" auf "fuel" überprüfe.
Und das ist doch genau der Haken, es bringt doch die ganze Aktion nichts, wenn der Flieger trotzdem nur mit max. 19to rausgeht.

Daher meine Frage, was man denn ändern / eingeben muß, dass im PSS A319 dann wirklich 30to fuel mitgenommen werden können. Dass ich die 30to nachher nicht in die MCDU eingeben kann, ist auch klar, aber erst mal ein anderes Problem.

Viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag