WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2003, 20:44   #1
Global
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2003
Beiträge: 31


Standard PCS->TIFF Leiterplattenherstellung

Das das vielleicht für Viele hier interessant sein könnte fange ich ein neues Thema an.

Ein Freund, welcher mir die Leiterplatten für FSBUS herstellen würde (mit Maschinen) benötigt das Layout in einer TIFF Datei und die Auflüsung (DPI).....

Jetzt die Frage: Wenn ich die PSC Dateien mit Paintshop Pro öffne kann ich ne Auflösung (Standard 72 DPI) und ein Seitenformat wählen(Standard: Bounding Box). Reicht es wenn ich das als .tiff Datei sichere und meinem Freund gebe? Ich hab wirklich keine Ahnung von sowas und bevor ich mir dann anhören kann wieso ich dann sowas überhaupt mache frag ich mal hier nach

Übrigens: Die Qualität (DPI) ist ja recht wichtig... reichen da die 72DPI, denn wenn ich mehr eingebe wird das Bild um einiges grösser und entspricht beim Ausdruck nicht mehr (zB. bei der FSCOM3 Platine) den Grössenangaben (100 x 50)?? Was mach ich falsch oder passt das wirklich so?
Global ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 13:00   #2
BeatmasterAlex
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 330


Standard

Hi, Global!

Zunächst mal: Willkommen im Forum.

Also: Die Auflösung ist sicher extrem wichtig. Man muss unterscheiden, dass PS ein "Vektorbasiertes" Format ist, und Tiff ein "Pixelbasiertes".
Wenn Du ein PS mit einem pixelbasierted Programm öffnest, muss das PS "gerendert" werden ... und dass muss richtig passieren.
Hier musst Du also die richtige Auflösung angeben. Die BoundingBox spielt hierbei keine grosse Rolle, sie beschreibt im PS lediglich den "bedruckten" Bereich.

Eine andere geschichte ist dann das speichern des fertigen TIFFs: Wenn Du ein TIFF hast, dass mit 300 dpi erstellt ist, und es 1234 Pixel breit ist, dann ergibt sich die Grösse des TIFFs daraus zwingend.

Anders gesagt: Wenn ein TIFF 100 mm breit sein soll, und 300 Dpi hat, dann liegt die breite in pixel damit fest .

Frage beantwortet??
Alex
BeatmasterAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag