So wieder mal ne Frage...
Ich hab jetzt mit Hilfe von JavaService (
http://www.alexandriasc.com/software...mentation.html) aus meiner Server-Applikation ein Windows-Service gemacht. Das Service lässt sich auch starten und es läuft auch... bis auf eine nicht unwesentliche Kleinigkeit

- es scheint keine Ports öffnen zu können, was dann halt für ein Programm, dass TCP Verbindungen entgegennehmen können sollte, doch nicht ganz so optimal ist.
Ich vermute ja, dass das am Windows liegt, was ja auch gar nicht unvernünftig wäre... Aber hat nun jemand eine Ahnung, wie ich dem Service erlaube/ermögliche Sockets aufzumachen?
Achja, das JAR-File, bzw. die Native Executable laufen einwandfrei!