WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2003, 12:00   #1
skorpion
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2002
Alter: 60
Beiträge: 126


Standard Lago Terra Mesh Europe 2002

hallo liebe Forenmitglieder,

hat jemand Erfahrungen gemacht mit oben genannter Software von Lago?
Einige Online Shops bieten diesen Artikel zu 39,90 Euro an für mehrere
europäische Gebiete.(billiger wie die einzelnen Files von Lago)

Meine Fragen: Lohnt sich das Add On auch als Airliner, also nicht VfR
Flieger?

Ist der Unterschied wircklich so gross zu MS Default?

FPS sollen lt. Auskunft nicht in den Keller fallen?

Kompatibel zu anderen Add Ons? GAP, Austrian Pro?

Ich beabsichtige mir das teil zuzulegen, wollte nur eure Erfahrungen
hören.

Vielen dank Vorab für eure Meinungen!
Gruss
Stefan
skorpion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 12:25   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ob es sich lohnt musst Du im Endeffekt selbst entscheiden. In 30000 Fuss wirst Du nicht ganz so viel davon haben. Beim Landeanflug und in Höhen von bis zu 10000 Fuss auf jeden Fall.

Zu der Qualität möchte ich mich nicht wiederholen. Da steht alles wichtige in den beiden Threads unten. Besser als das Defaultmesh ist es aber alle mal.

Kompatibel ist es insofern, dass Du es gezielt in der Scenerybibliothek positionieren musst, damit z.B das Austria Prof. Mesh oder das Real Germany 1 Mesh welche von der Qualität wesentlich besser als das Lago Mesh sind, nicht durch die Information des schlechteren Lago Mesh überschrieben werden.

Zu den Frames ich würde sagen es verringert schon etwas die Performance, das hängt aber sehr stark von den Einstellungen im FS ab. Siehe dazu auch in den beiden Threads unten die Empfehlungen.


http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=100041

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=100343

Ein weiterer Effekt der auftreten kann, bei Lago aber so gut wie nicht existent ist, dass es Meshsteigungen gibt vom Flattenbereich der Airports zum Mesh. Dieses hängt z.T aber auch damit zusammen, das die Airportdesigner Ihre Flattenbereiche zum Teil zu gross machen, das kann man dem Mesh nicht anlasten.

Wenn Du Dich zum Kauf entschliessen solltest und noch Informationen zur Installation benötigst kannst Du hier fragen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 12:27   #3
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard

Für Airliner Piloten lohnt sich das nur eingeschränkt.Kommt halt drauf an welche Höhe man fliegt.Wenn man allerdings VFR unterwegs ist,kann man es als Must Have bezeichnen.Die Frames gehen nur ein wenig zurück.Die Sammlung installiert allerdings alle Teile und ob man die wirklich braucht ist eine Gewissensfrage.Ich hab nur die Teile installiert wo ich auch wirklich unterwegs bin.

Gruß
Jens

PS Hab übrigens jetzt mal gesehen wie so ein Terra Mesh entwickelt wird.Sehr interresant.
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 18:40   #4
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Jens.

Das Beispiel einer Mesh-Einstellung ist zwar gelungen, trifft aber nicht so ganz meinen Geschmack.
G1, G2 und L hätte ich ein wenig kürzer gewählt. Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind da verschieden.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 22:01   #5
Prisco
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 217


Standard

Hi,
habe mir die Software von Lago auch gerade zugelegt und bin eigentlich begeistert. Wie meine Vorredner schon sagten, in Großen Höhen fällt es nich so sehr ins Gewicht, aber ansonsten ein "must have". Der Unterschied zum FS 2002 bei der gleichen Scenery ist schon irre.

Gruß Prisco
Prisco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 06:24   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

"Must Have" ich weis nicht muss jeder selbst wissen. Freilich ist es das einzigste Mesh welches einen so großen Bereich abdeckt von daher für Leute die ausgedehnte Flüge über Europa machen und trotzdem ein halbwegs vernünftiges Gelände haben wollen vielleicht schon interessant.

Wer aber mehr Wert auf realistisches und optisch besseres Mesh legt und eh fast nur in Deutschland unterwegs ist, da würde ich es nicht als "Must Have" bezeichen, dazu ist es einfach zu ungenau. Du hast insofern recht, dass das Lago Mesh optisch besser als das Defaultmesh aussieht. Nicht aber so extrem positiv wie das Austria Prof. Mesh. Im Screenshot im Anhang sieht man den Vergleich oben Default FS, Mitte Lago Mesh unten Austria Prof.Mesh ADD Pack1. Bei den Bildern wurde mit einem flächendeckenden Landclassfile gearbeitet. Hier wurde nur eine neutrale graue Textur zugewiesen. Es wurde auch die Textur gewechselt die bei geringfügigen Steigungen im Mesh vom FS alternativ bei dieser von mir gewählten Landclass gesetzt wird. Weiterhin die reine Gebirgstextur die bei extremen Steigungen automatisch zum Einsatz kommt. Ansonsten hätte man hier optisch keine identischen Verhältnisse. So kann man übrigends auch sehr schön die 10% Fehlerfläche im ATP Mesh direkt im FS optisch nachweisen, denn dafür hatte ich dieses LC File ürsprünglich gemacht. Die Geländestrukturen kommen hier jetzt alleine durch das Mesh selbst und die Schattenbildung der T&L Einheit. In manchen Bereichen kann man Ähnlichkeiten zwischen Default und Lago Mesh erkennen, das beruht offensichtlich auf der geringen Auflösung der beim Lago Mesh verwendeten Rohdaten. Dieses konnte man auch schon bei meinem Screenshot der dekompilierten BGL Dateien in dem anderen Thread erkennen. Man sieht aber auch, das die Struktur (die Feinheiten beim Austria Prof. Mesh sehr viel feiner und ausgeprägter sind) und das obwohl die BGL Datei nur Daten in der halben Bodenauflösung des Lago Mesh enthält, welches wie gesagt für starkes Oversampling beim Lago Mesh spricht. Für den Bereich den die TOP50CDs abdecken kann ich sagen, die Strukturen sind beim ATP Mesh nicht nur feiner, sie stimmen auch was die Höhen betrifft mit der Realität sehr genau überein. (Siehe das Messverfahren in dem anderen Thread welches ich angewendet habe).

Dieser Berg der da im Lago Mesh erkennbar ist, existiert in der Realität übrigends überhaupt nicht. Auch ist in dem linken Tal ein steiler Gebirgsabsturz erkennbar, der da auch nicht hingehört.

Die Bilder wurden alle mit neutralen Einstellungen im FS gemacht, soll heissen keine Sonderseinstellungen in der FS2002.CFG bezüglich Auswirkung auf das Mesh.

Das soll es eignetlich von mir gewesen sein zum Thema Mesh.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag