![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Alter: 51
Beiträge: 157
|
![]() Hallo !
Ich möchte meinen Koffer mit nForce2 und DDR aufrüsten... ( ca 350 € ) Cpu bleibt vorerst der XP1600+ mit altem Kern ( ging per Multi schon auf 2200+ ) Möchte max FSB ( synchron ) erreichen... onboard Sound sollte OK sein Raid wäre eine schöne Draufgabe, muss aber nicht sein ! Empfehlungen ???? Aber zum Hauptthema des Treads: Gestern hab ich ein paar Speicherrounups gelesen.... Link1 Link2 Jetzt bin ich total ![]() Wieviel Unterschied macht jetzt wirklich, ob man 2-2-2-5-1 oder 3-4-4-8-1 einstellt ??? Nur die paar Prozent die aus den Benches hervorgehen ??? Was macht das in dere Gesamtperformance aus ??? Ist der Takt ( ich komm wahrscheinlich nicht in die Nähe von 400 ![]() Kann ich mir 2x512 "Normale" Marken RAMMs kaufen oder solln´s doch 2x256MB schnelle werden ??? Oder hab ich wieder mal nur NIX verstanden ??? So viele Fragezeichen.... bin auch mit Teilantworten zufrieden ! In der Hoffnung erhellt zu werden ![]() Mad Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() HI
Also diese Dimmings sind genaugenommen keine Latenz sondern Waitstat. Daher der PC muß bei CL3 einen ganzen Takt länger Warten als bei CL2. CL3 ist bei SpeicherIntensiven Progis wie Games schon eine ganze Klasse schlechter. Bei Dualchannel-DDR kann die Reaktionszeit (Latenz) des RAM durch Bank-interleaving nochmal deutlich Richtung CL1 verbessert werden. Das SpeicherInterface von INTEL macht seine Sache etwas besser als das von nVIDEA. Zitat:
Wenn der CPU-Bus nicht mit dem Speicher-Bus synchron läuft dann werden weitere Waitstat notwendig und daher der PC wieder langsammer. Kann mir auch vorstellen das ein Burst in den L2 abgebrochen wird wenn ein Waitstat notwendig wird. 99.5% aller Benschmark sind zur Unterhaltung, der Rest schwer abzuschätzen da es keine Standarts gibt. In einem neuen Multimedia-Rechner würde ich nicht unter 1GB Ram einbauen und >400Mhz PC3200 2-2-2-5-1 (CL2). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Alter: 51
Beiträge: 157
|
![]() Ist mir schon klar...
Synchroner FSB-Speichertakt ist ja Pflicht bei nForce2.. ![]() Was mich verwirrt, ist der Speicherdurchsatz mit nur ca.3-5% Differenz zwischen den unterschiedlichen Timings. Wie spiegelt sich das im System wieder; oder: welchen Performanceverlust muss ich akzeptieren wenn ich statt 2x256MB CAS2 -> 2x512MB Cas2,5(3) bei selbem Takt verwende ??? Ich gehe mal davon aus, das der limiterende Faktor die CPU wird (ca 170-180 MHz bei reduziertem Multi ) Also : Was soll ich ( wenn ich davon ausgehe, das der Speicher sich meistens schärfer fahren lässt ![]() 2x256MB scharfen 333er, der bis zu meinem FSB wahrscheinlich mitmacht 2x256MB scharfen 400er, der möglicherweise Overkill ist für mich.... 2x512MB 333er CL2,5(3)Markenram, der meinen FSB mitmacht oder 2x512MB 400er CL2,5(3)der vielleicht bei meiner Frequenz mit schnellen Timings funktioniert ???? Der Preis ist nicht unerheblich !!! Mehr als 200-230 € solln´s nicht werden ! Empfehlung ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() @Mad Max!
Wenn du nicht extrem OC machst sind diese super kurzen Speichertimings hinausgeworfenes Geld. Ausser es sind dir ca. 3-5% Performancegewinn das wert. Ich habe diese 2x512MB.... http://www.geizhals.at/?a=43860 ...gibts auch von Corsair wenn du glaubst das ein bekannter Hersteller bessere macht... http://www.geizhals.at/?a=35351
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Alter: 51
Beiträge: 157
|
![]() @ Karl
Zitat:
Zitat:
So eine Antwort hilft weiter ! Ich geh´fast nur mehr zum Ditech, daher wären´s die Corsair... Hat jemand Erfahrung wie weit man die übertakten kann ? Gibt´s noch mehr Meinungen dazu ? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @Mad Max!
Einen PC3200(400) übertaktest du dann erst, wenn du den CPU-FSB über 200mhz einstellst. Bei synchroner Einstellung natürlich. Wenn du vorhast darüber zu gehen, dann musst du dir die schnelleren, mit der kurzen Latenzzeit kaufen. Edit. Habe eben bemerkt das ich dir einen falschen Link zu den Corsair Speicher gegeben habe. Diese meinte ich... http://www.geizhals.at/?a=39518
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() HI
Zitat:
Ganz ohne OC bekommst du mit schnellen Speicher 3-5% mehr Leistung. Je nach Anwendung könnes auch 30% sein. Für guten Markenspeicher Geld auszugeben ist alles andere als ein Fehler da der Speicher oft noch im nächsten Board weiterbenutzt wird. Kauf dir >400DDR PC3200 CL2, 2x256MB oder 2x512MB je nach Geldmenge. http://www.geizhals.at/?a=44445 Den würd ich mir kaufen oder schneller. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|