WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2003, 12:08   #1
subix
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 66


Standard erwartet array, fehlermeldung, wer kann helfen?

Hallo, habe hier nun ein kleines programm geschrieben welches über ne api auf ein anderes zugreift, das funktioniert ja soweit, aber, beim compilieren bekomm ich immer eine fehlermeldung "erwartet array" wenn eines der arrays angewendet werden soll

was ist falsch? hier der quellcode


Option Explicit
Dim Frame As TMFRAME
Dim Query As TMQUERY
Dim Menge() As Integer
Dim Artikel As String
Dim Ergebnis As Double
Dim iTNr As Integer
Dim Server As String
Dim uebernahme As Boolean
Dim entsperren As Boolean
Dim i As Integer
Dim Fehler As Integer
Dim ACM As Double
Dim ACMDATA As String
Dim ACMINPUT As String




Private Sub Command1_Click()

ACM = Array("13", "21", "40", "21", "13", "21", "21", "12", "5", "25", "10", "40", "60", "66", "82", "91", "190", "17", "14", "14", "14", "49", "10", "17", "17", "28", "14", "6", "20", "20")
ACMDATA = Array("TA1-M", "TA2-M", "TA3-M", "TA4-M", "TA5-M", "TA6-M", "TA7-M", "TA8-M", "TA9-M", "TA10-M", "TA11-M", "TA12-M", "TA13 - M", "TA14-M", "TA15-M", "TA16-M", "TA17-M", "TA18-M", "TA19-M", "TA20-M", "TA21-M", "TA22-M", "TA23-M", "TA24-M", "TA25-M", "TA26-M", "TA27-M", "TA28-M", "TA29-M", "TA30-M")
ACMINPUT = Array("TA1-G", "TA2-G", "TA3-G", "TA4-G", "TA5-G", "TA6-G", "TA7-G", "TA8-G", "TA9-G", "TA10-G", "TA11-G", "TA12-G", "TA13-G", "TA14-G", "TA15-G", "TA16-G", "TA17-G", "TA18-G", "TA19-G", "TA20-G", "TA21-G", "TA22-G", "TA23-G", "TA24-G", "TA25-G", "TA26-G", "TA27-G", "TA28-G", "TA29-G", "TA30-G")

Set Frame = CreateObject("TM.FRAME")
Set Query = Frame.GetCurrentSelectedRecord
Fehler = 0
i = 0
Do

Ergebnis = 0
If (Query.ExistsField(ACMDATA(i))) Then
Menge(i) = Query.GetFieldString(ACMDATA(i))

Ergebnis = Menge(i) * ACM(i)

MsgBox "Datensatz " + ACMDATA(i) + " erfolgreich ausgelesen"
uebernahme = Query.SetFieldString("ACMINPUT(i)", Ergebnis)
uebernahme = Query.Update


i = i + 1
Else
Fehler = Fehler + 1
End If


Loop Until i >= 29


End Sub


mfg


subix
subix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 15:00   #2
subix
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.08.2002
Beiträge: 66


Standard

gelöst, arrays mit variat declarieren
subix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag