WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2003, 14:21   #24
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Wolfgang, ich...

... bin ja auch schon wieder ent-grantelt. Die Idee, billig fliegen zu können, kann halt nur dann zum Erfolg werden, wenn auch Fluggeräte als Massenprodukt hergestellt werden. So, wie die Marktlage war, haben die UL-Hersteller halt sauber durchgerechnet, dass sie mit wenigen, teuren Produkten eine höhere Gewinnspanne haben, als mit vielen preiswerten.

Die notwendigen Vorraussetzungen bei der Fliegerei sind eben so, dass mit einer wirklichen "Massenverbreitung" nicht zu rechnen ist (ich stell' mir die Platzrunde vor, wenn nur ein Prozent aller Führerscheinbesitzer auch fliegen darf... )

Nee, ob man's mag oder nicht - der Markt bestimmt natürlich die Entwicklung.

Nur ganz selten, in stillen Stunden hier im Forum sag' ich dann: "Schade, leider.... Schschsch! Vorsicht! Man könnte das hören...."

Viele Grüsse
Peter

P.S. Um noch die Nähe zum Thema herbeizuzwingen: In Alaska wird eine steigende Anzahl "fliegender Widerstände" (z.T. mit mit Schwimmern) als privates Buschfluchzeuch's genutzt.
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag