WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2003, 17:02   #1
peter_k3
Veteran
 
Registriert seit: 02.04.2001
Alter: 79
Beiträge: 266


peter_k3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Welche Grafikkarte

hallo,

habe die absicht mir eine neue graka zu kaufen,wer kann mir sagen zu welcher ich greifen soll und welchen hersteller.

mfg

peter
peter_k3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 17:07   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Hi Peter,

ich würde mich momentan für eine ATI Radeon 9x00 entscheiden. Ob eine 9500 (pro), 9700(pro) oder gar 9800(pro) entscheidet lediglich der Geldbeutel.

Die Performance und die Bildqualität ist den GeForce 4 Karten eindeutig überlegen, wobei die 9800 eigentlich der GeForce FX Paroli bieten soll.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2003, 19:34   #3
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard GRAKA

Hallo Peter,

ich bin vor 3 Wochen von einer MSI GF4 TI umgestiegen auf eine Sapphire 9700pro, bedeutend besser, so meine Erfahrungswerte.
Zugegeben, ich habe ein kompl. neues System aufgebaut.
Den akt. Treiber drauf und seitdem schnurrt die Karte fehlerfrei, kann sie jedenfalls weiterempfehlen.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 20:56   #4
Tatankamani
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 76
Beiträge: 207


Standard

Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage an den Siegi. Ich bin vor einiger Zeit vor der gleiche Frage gestanden und habe mich schließlich für GF4 Ti4200 entschieden. Grund war dass ich mich an die "schöne Fernsicht" gewöhnt habe, wie sie bei www.jobia.de (unscharfe Bodentexturen)beschrieben werden.Die entsprechenden Einstellungen, die dafür notwendig sind sind soweit ich weiß, für Riva Tuner nur für die GF4 Grafikarte beschrieben. Gibt es die auch für die ATI Grafikkarte ? Ich habe jedenfalls eine ATI 9600 Grafikarte weggegeben, weil ich die "schöne Fernsicht" mit der ATI nicht zusammengebracht habe.
Gruß
Bruno
Tatankamani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 21:23   #5
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard Grafik

Hallo Bruno,

ich vermute, daß es sich hierbei lediglich um Einstellungen des ATI-Treibers handelt, bzw. die div. Paneleinstellungen.
Ich hatte vorher die MSI GF4 4200TI, immer mit der aktuellsten Detonator-Version.
Jetzt werkelt eine Sapphire 9700pro im System, (extrem leise) mit den aktuellen Treibereinstellungen, keine Übertaktung od. dergleichen.
FS2002 mit allen erdenkl. Add on's und FS METEO, ehrlich gesagt, die tollsten Wolkengebilde, ich finde es fantastisch, macht echt Spaß, so zu fliegen.
Heute mit Online-Wetter auf A320 von EDDM nach LIMC, Alpen Wolkengebilde, unbeschreiblich, rauf auf FL310, Flightplan wie folgt:
EDDM 26R SID/TULSI5N TULSI UM736 BZO UM984 LUSIL VOR/SRN WYP/RIGON NDB/NOV NDB/MAL LIMC 35R, ZFW 53.5, TOF 6.5

Wie schon weiter oben erwähnt, die Radon-Karten ab 9xx aufwärts sind zu empfehlen, die Karten sind echt extrem leise.
Der Preis meiner Bulk-Version, 330€, ich kann sie nur weiterempfehlen.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 15:57   #6
Tatankamani
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 76
Beiträge: 207


Standard

Hallo Siegi,
danke für deine Antwort. Das was ich meine, sind spezielle Tuning Optionen im Riva Tuner, die die unscharfen, verschwommenen Bodentexturen, die ab einer gewissen Entfernung vom Flugzeug auftreten, beseitigen. Das Ganze kostet zwar ein paar Frames, sieht aber toll aus. Ich habe eine ATI9600 installiert gehabt und genau diese Tuning Optionen hat der Riva Tuner für diese Karte nicht angeboten und deshalb bin ich wieder auf die GF4 zurückgestiegen.
Danke nocheinmal
Gruß
Bruno
Tatankamani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 16:08   #7
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Hi Bruno,

die Einstellungen, dei Du bei den NVidia-Karten "mühsam" über externe Tuninigtolls einstellen muss, kannst Du direkt im ATI Treiber verändern.

Schau mal in den Anhang.

Der verwendete Treiber ist der Catalyst 3.2 und eine ATI Radeon9500. Ich hab jedenfalls keine Probleme mit unscharfen Texturen mehr; und ich bin von der Qualität her nicht "am Ende der Fahnenstange" angelangt.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 15:25   #8
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Von der Preis-Leistung denke ich, dass dei 9700Pro zu empfehlen ist.
9800/pro/pro256 sind die Flagschiffe und damit zu teuer. Der Gewinn steht nicht wirklich im Verhältnis. Deshalb ist auch Nivida 5800ultra oder 5900/ultra/value nicht zu empfehlen.

Alle Karten die unter den genannten liegen, würde ich nicht empfehlen. Die Leistung dürfte auf Dauer nicht ausreichend sein.

Warte noch 1 Monat bis die 5900 Reihe Einzug gehalten hat, denn dann müsste 9700pro günstiger werden.

Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag