WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2003, 22:21   #8
funkyh
Senior Member
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 171


Standard 50 Ohm

Hallo !

WLAN Equipment ist für 50 Ohm konzipiert. Viele verwenden für kurze Antennenleitungen (wirklich nur ganz kurze!) das den CB-Funkern gutbekannte RGU58 Kabel. Man kann unter bestimmten voraussetzungen auch 75 Ohm Kabel verwenden.
Der simple Grund, warum 75Ohm Kabel zu verwenden ist der, daß es spottbillig ist (wer schon mal die Preise für mikrowellenkabel gesehen
hat, der weiß was ich meine) und daß es im verwendeten Frequenzbereich eine akzeptable dämpfung besitzt. Bei größeren Leitungslängen machen sich die Verluste durch die Fehlanpassung eventuell weniger bemerkbar, als die bei dieser hohen Frequenz auftretenden Leitungsdämpfung. Generell giltickere Leitung ist besser. Ich persönlich bevorzuge USB WLAN Adapter. Man steckt das ding in eine Wetterfeste Tupperbox, baut die externe Antenne drauf, sorgt für eine Wasserdichte Kabeldurchführung stellts aufs Fensterbankerl und das ganze gerede um Leitungsdämpfung ist mit einem Schlag gegessen. Und wenn´s mal länger wird gibts USB Repeater.

funky
funkyh ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag