WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2003, 22:19   #1
Jens-2
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2000
Alter: 41
Beiträge: 64


Jens-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FS2002 Multiplayer + DF737

Hallo Flusiasten

ich habe folgendes Problem:
ich möchte zusammen mit meinem Vater im Multiplayermodus des FS2002 fliegen. Ich fliege mit dem PSS A320 und mein Vater mit der DF 737. Mein PSS Airbus wird bei ihm richtig dargestellt. Das Problem ist nun, dass seine 737 bei mir nicht richtig dargestellt wird. Das Fahrwerk fehlt komplett und das innere der Triebwerke ist nicht zu sehen (sieht genauso aus, wie im Flugzeug- Auswahlmenü). In den Muliplayeroptionen ist jeweils detaillierte Flugzeugdaten senden und empfangen eingeschaltet. Das neueste Update für die DF 737 ist installiert.
Weiss jemand Rat?

Danke im Voraus!!!
Jens-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 22:25   #2
LH-437
Veteran
 
Registriert seit: 04.02.2002
Beiträge: 232


LH-437 eine Nachricht über ICQ schicken LH-437 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

DF 737 wurde nicht mit G-max programmiert.
PSS A320 schon.
____________________________________
LH-437 alias Marcus
LH-437 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 22:32   #3
Jens-2
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2000
Alter: 41
Beiträge: 64


Jens-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard hmmm...

Ärgerlich ....

Also kein spezielles Problem bei mir, sondern eher die Programmierung der DF 737. Gibt es vielleicht ein Workaround für das Problem?
Jens-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2003, 22:38   #4
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard Re: hmmm...

Zitat:
Original geschrieben von Jens-2
Ärgerlich ....

Also kein spezielles Problem bei mir, sondern eher die Programmierung der DF 737. Gibt es vielleicht ein Workaround für das Problem?
Der einfachste Workaround: Nimm ein anderes Außenmodell, das in GMAX erstellt wurde...auf allen großen Downloadseiten wirst du sicher auf der Suche nach einer entsprechenden 737 fündig.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 10:21   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Der einfachste Workaround: Nimm ein anderes Außenmodell, das in GMAX erstellt wurde...auf allen großen Downloadseiten wirst du sicher auf der Suche nach einer entsprechenden 737 fündig.
Du solltest bei diesem Tip dann aber daruf vorbereitet sein, daß die Performance der Maschine (Verbrauch, VNAV usw.) wahrscheinlich nicht mehr mit den Werten des FMC übereinstimmen wird.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 12:19   #6
Jens-2
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2000
Alter: 41
Beiträge: 64


Jens-2 eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Danke für eure Hilfe

Habe mich nun für die Variante DF 734 Cockpit + Ariane 734 entschieden.
Jens-2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 13:16   #7
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin Georg/EDDF


Du solltest bei diesem Tip dann aber daruf vorbereitet sein, daß die Performance der Maschine (Verbrauch, VNAV usw.) wahrscheinlich nicht mehr mit den Werten des FMC übereinstimmen wird.
Ähm Martin - das kommt darauf an, welches air-file man weiterverwendet bzw. welche Sections der originalen aircraft.cfg man weiterverwendet. Man kann ja auch wirklich nur das Außenmodell ersetzen, oder ?
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 13:40   #8
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Mehr als die Contact Points, Lights- und ggf. die Smoke System-Sektionen aus der aircraft.cfg des neuen Außenmodells sollten nicht übernommen werden. Alles andere sollte besser aus der aircraft.cfg der DF737 stammen.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2003, 13:54   #9
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Hans !

Eben genau das meinte ich - und damit sollte eigentlich im Zusammenspiel mit dem FMC keinerlei Änderung eintreten.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag