![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo, Thomas!
ich verwende eine modifizierte variante des "foliendrucks", indem ich das panel ganz normal in corel draw erstelle, mit weisser schrift und schwarzem hintergrund (wobei dann die weisse schrift auf der folie natürlich durchsichtig ist). die vorderseite wird mit klarlack zum schutz besrüht, die hinterseite mit weissem lack - somit hab ich weisse schrift, schwarzer hintergrund ![]() fotos sagen mehr als 1000 worte - die gibts auf meiner homepage, auf der technik seite. lg michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy http://www.f16simulator.net ########################### |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 38
Beiträge: 187
|
![]() Wie wärs denn einfach, wenn du von einer Schreibmaschine das Farbband raus nimmst und auf ein Löschblatt oder ein normales Papier die Schrift tippst, so dass die Buchstaben das Papier "durchschneiden". Dann legst du das Papier auf die Stelle (ruhig halten) und lakierst einfach drüber. Dann Papier weg nehmen und...tada!
Vorteil: Günstig! Nachteil: -Nur die Schriftgrösse einer Schreibmaschine möglich -Viel Papier nötig Ist wohl eher ne Notlösung! Greets
____________________________________
Always Happy Landings! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|