WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2000, 21:04   #11
Heinz Richner
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.02.2000
Alter: 71
Beiträge: 84


Beitrag

Hallo zusammen

komme erst heute Abend dazu, hier zu antworten, hatte am Nachmittag Flugschule, und nicht gerade den besten Tag.

Der Fluglehrer hat alle Instrumente mit Papier überklebt. So galt es, entsprechend einem Systemausfall in Notsituationen das Flugzeug zu starten, auf der richtigen Höhe zu halten und dann im richtigen Moment den Landeanflug einzuleiten. Von sechs Landungen mit anschliessendem touch and go waren nur gerade 2 im richtigen Level. Die anderen waren immer zu hoch. Wer weiss, wohin ich heute geschaut habe, auf jeden Fall nicht genügend auf die Piste.

Ja,ja, das Fliegenlernen ist wie auf der Berg- und Talbahn. Machmal gehts besser und kurz darauf möchte ich den Bettel am liebsten hinschmeissen. Es ist nicht, dass ich nicht wüsste wie, manchmal kommt es halt erst im Nachhinein bei der Uebungsbesprechung mit dem Fluglehrer : Sie hätten doch sollen ..........!! Vorbei ist vorbei, ich habe ihm versprochen, das nächste Mal ALLES besser zu machen. (Vielleicht).

Nun noch zu Friedrich : also Spin Recoverys haben wir bisher nicht geflogen. Wie es in Deutschland ist, weiss ich nicht. Ich mache die Ausbildung in der Schweiz, aber bereits nach den JAR/FCL Ausbildungsvorschriften.
Ja klaro musste ich die Engines Failures bereits über mich ergehen lassen. Ohne Vorwarnung vom Fluglehrer : Trottle idle ! Und nun schau mal, wie du landen kannst. Da kam ich recht ins Schwitzen, Nase runter und beste Gleitfluglage erstellen, Flaps nach Bedarf. Zum Glück war der Flugplatz nicht allzu weit, so dass ich mich nicht noch um einen geeigneten Acker kümmern musste. Kurz vor der Prüfung wird aber diese Situation praktisch durchgespielt (Aussenlandung im Feld)!

Hans : habe ich doch die ATIS vergessen einzufügen. In der Praxis höre ich die ATIS sogar noch vor dem Motorenstart ab, wenn dieser nicht gerade zum Warmlaufen frühzeitig gestartet werden muss. Du hast aber Recht - ist ein wichtiger Punkt, falls überhaupt vorhanden.

Peterle: aufhängen ist gut, versuch mal so eine Prozedure durchzuziehen.

Bis nächstes Mal
Heinz, der Fliegeramateur
Heinz Richner ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag