Zitat:
Original geschrieben von fredf
indem ich den Grossteil der im Gehäuse erwärmten Luft nicht zum Netzteil gelangen lasse
Luftleitführungen angefertigt sodass fast die ganze von Motherboard und droben befestigen Komponenten mittels dreier Lüfter abgesaugt werden
Festplatte(5400er, keine extreme Wärmeentwicklung) und DVD-Rom befinden sich im XaserII relativ weit vom NT entfernt und durchs Alugehäuse geht sicher ein Teil der relativ geringen Abwärme dieser beiden verloren bevor die Luft durchs NT strömt.
Pc seit 5 Monaten in Betrieb, 1m von der Heizung entfernt und die erreichte Maximaltemperatur der Cpu betrug 46Grad.
Keine Stabilitätsprobleme auch bei stundenlangen Benchmarks.
|
und die 3 gehäuselüfter machen keinen lärm?
... ich hab ein enermax-NT mit nur einem 80er Papst, die warme luft aus dem gehäuzseinneren strömt also zum Teil durchs NT und trotzdem keine lärm oder temperatur probs.
brauchst die 3 gehäuselüfter wirklich, hast du so heiße komponenten?