![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 | |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() Zitat:
Die Höhe und die Breite sind mit 32mm x 24mm gleich. Mit 1,4mm ist die MMC-Card jedoch "wesentlich" dünner als die 2,1mm dicke SD-Card. Beide Karten bekommt man in verschiedenen Speichergrößen. Die SD-Card hat zusätzlich noch ein Kopierschutzverfahren für Audio- und Videodaten und sofern der Slot das unterstützt ist die SD-Card schneller zu lesen und zu beschreiben als eine MMC-Card. Dabei ist noch zu bemerken, dass CF-Cards viel schneller im Zugriff (ca. Faktor 3-5) sind als MMC-Cards. SD-Cards sind von ihrer Technik her schneller als CF-Cards. Was ich weiss sind die MMC-Karten auch anfälliger (gehn leichter kaputt).
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|