WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2000, 14:18   #5
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Beitrag

Hans,
genauso schätze ich die Sache auch ein. Wenn ein Triebwerk stehen bleibt, muß ja ein Defekt vorliegen. Und weil der Anlaßvorgang mit seinen geringen Luftgeschwindigkeiten im Triebwerk sowieso schon problematisch ist (aerodynamisch gesehen), wieso sollte ein defektes Triebwerk dann noch einmal ans laufen zu bekommen sein? Hat man irgendwo anders selbst einen Fehler "eingebaut" wie z.B. zu wenig getankt, Anti-Ice vergessen oder soetwas, dann kommt sicher auch ein doppelter Triebwerksausfall vor und in dem Fall ist die Hydraulikversorgung der Steuerung vorrangig. Lieber kontrolliert irgendwo in der Botanik crashen als unkontrolliert auf einem Airport.

Happy Landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag