![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466
|
![]() Hallo Kollegen,
manuelles Fliegen ist wieder eine Medaille mit zwei Seiten. Sicher es macht natürlich mehr Spaß, sich händisch von Waypoint zu Waypoint zu hangeln. Meiner Meinung nach ist dem aber grenzen gesetzt. Einmal bei echten Langstreckenflügen. Man kann dan Pc ja wirklich nur für ganz kurze Zeit verlassen und nichts anderes machen. Irgendwo hört es dann ja auch auf ![]() ![]() Der andere Fall sind online Flüge mit ATC. Da kann es durchaus vorkommen, dass die eigentlich geplante Route von der ATC geändert wird und es heißt dann "Turn direct ...." Dann geht nämlich die Hektik los. Den benannten Fix zu finden. Bei VOR's geht das ja noch aber so mach eine Intersection muss man verdammt lange suchen. In einem FMS gibt man dann nur entsprechendes ein und man bekommt gleich die Lage des Fix geliefert. Ein Verkehrsflugzeug muss nämlich in der Lage sein jeden Fix anzufliegen...und das ohne große Verzögerung. Hat man dann endlich das besagte auf der Karte gefunden muss man noch alle Empfänger umtunen..dauert auch wieder. Bis dahin hat man längst Schelte vom Controller bekommen. Fazit: Manuell Fliegen ist gut und schön und sollte auch gut beherrscht werden, ist aber nicht sinnvoll bei langen Flügen oder bei live ATC....so meine Meinung... Trotzdem happy landings....und das per Hand ![]() ![]() Tom [Diese Nachricht wurde von Tom82 am 26-11-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|