![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Hab mir vor einigen Tagen Norton Internet Security 2003 auf meinen Computer installiert. Es funktioniert alles bestens; bis auf Outlook Express.
Wenn ich mit aktivierten Firewall versuche die Mails abzufragen erhalte ich immer die Meldung: Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: 'xxxxxxx, Server: 'xxxxxx, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F Am Anfang dachte ich noch, daß die Firewall einfach noch falsch konfiguriert ist, doch inzwischen hab ich schon alle "Allgemeinen Regeln" abgeschaltet und bei der Programmeinstellung für Outlook Express auf "alle zulassen" eingestellt. Das "komische" ist, daß das Senden von Mails funktioniert. Hab inzwischen schon sehr viel herumprobiert mit diversen Einstellungen (z.B. unter den Allgemeinen Regeln: alle Verbindungen auf TCP und UPD zulassen), doch inzwischen sind diese Versuche schon ziemlich ziellos. Hab testweise auch den Antivirus deaktiviert; hat aber auch nix gebracht. Mit der 2001er Version hatte ich diese Probleme nicht ..... Hat vielleicht jemand ne Ahnung was ich da falsch konfiguriert habe ?? (Irgendwie scheint es mir ein "Timeout-Problem" zu sein, aber wieso .. keine Ahnung) Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Schau Dir mal die EMail-Konten in Outlook-Express an. Die älteren Versionen vom Norton hatten dort die POP und SMPT Adressen überschrieben, wenn der Virenschutz eingeschaltet wurde.
Bei Upgrade/Deinstallieren der älteren Version wurde dieser Eintrag nicht korrigiert. Beim 2003 muß jedenfalls bei den EMail-Konten die Original POP und SMTP-Adresse Deines Providers stehen. Dann gehts wieder. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556
|
![]() Hm nö, also die Einstellungen bei den Konten passen alle. Hatte die alte Version auf diesem System noch nicht oben (is erst frisch aufgesetzt).
Wenn ich die Firewall kurz deaktivere geht ja das Email-Abrufen; das is aber ziemlich lästig. Hab die Firewall auch schon mal selber alles konfigueren lassen (Suche der internetfähigen Programme) aber auch das klappt nicht wirklich (zumindest für Outlook Express; alle andere Programme kommen ja einwandfrei raus/rein) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|