![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Also das ist eins der besten Reviews die ich seit langem im Internet gelesen habe.
>> A320PIC is the first time I've seen an autoland done properly in FS2002. B737-400 said it did it but the shortcomings of FS2002 just caused the autopilot to hunt and inevitably pile into the ground like a dart. Endlich hat mal jemand registriert, dass die PIC320 Entwickler an den FS Autopilotroutinen vorbeiprogrammiert haben und sich der 320 Autopilot so gut wie vorbildlich verhält. Autopilotfunktionen aktivieren ist halt eine Sache, das Verhalten des Flugzeugs gehört aber auch dazu und in der Hinsicht müssen sich PSS 320, DF 737, etc. sicher teilweise "Thema verfehlt" sagen lassen. Zum anderen ist deutlich angesprochen dass es kein Mainstream Produkt ist und z.B. der überempfindliche manuelle Flug und die völlig unzureichende Dokumentation wird auch zurecht kritisiert. Naja, einige Punkte werden sicher noch im zweiten Patch ausgemerzt. Zum Thema Dokumentation müssten sich die Entwickler mal was einfallen lassen. Sicher ist es nett, wenn z.B. SSW bei dem kommenden A310 einfach das reale Manual dazulegt und hier und da "not implemented" Stempel reindrückt. Aber wie gross ist der Kundenkreis, der sich da durchwühlen will ? Tutorials sind Mangelware (wenn nicht User da einspringen), jede Menge Erklärungen fehlen letztendlich, warum man denn gerade den Knopf X oder die AP-Funktion Y drückt, was z.B. PACKS sind, etc. Eigentlich gehört das was z.B. der Meatwater mit seinen Crew-Trainingvideos vorhat, gleich in jedes Produkt mit dazu. Wie auch immer, da ist sicher noch jede Menge Luft nach oben ![]() Michael |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|