WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2003, 21:46   #1
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Frage Woltlab und Co...

Hi!

Folgendes 'Problem' / Frage... Bei Boards/Foren wie Woltlab BB und Co muss man bei einigen Dateien und Verzeichnissen Lese- und Ausführrechte, z.B. '777' geben.

Bei WBB z.B. beim Ordner /acp/lib/

Was nun das Problem ist, liegt auf der Hand... In diesen Verzeichnissen liegt etwa die Datei, die das Passwort der Datenbank enthält und noch eine Menge anderer Informationen, die der Öffentlichkeit sicher nicht zugänglich sein sollten...

Wie kann man so ein Board entsprechend absichern?

Schon mal im Vorhinein vielen Dank und

fG,
bs
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 08:36   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Nur weil das Verzeichnis 777 hat, heißt das noch lange nicht, das die conigdatei auch 777 haben muß.
Bei den meisten Installroutinen wird nur für die Installation auf 777 gesetzt, das man nach der Install zurücksetzen muß/sollte.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 09:08   #3
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Naja, Public Read, also insgesamt 644 muss sie mindestens sein, sonst kommt nämlich das:

Code:
Fatal error: Failed opening required
'./lib/config.inc.php' (include_path='.:/usr/share/pear')
in /xxx/xxx.at/xxx/forum/acp/global.php on line 29
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 15:51   #4
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

wahrscheinlich hast du angst, dass dein dbpasswort von anderem gelesen wird.

ich glaube es nicht weil (fast) alle dateien in php geschrieben sind und daher kann kein anderer als du(oder jemand der deine Sites bearbeitet) den quellcode lesen

mein cousin hat selbst den wolflab bb
siehe www.it-magazin.at/~tengel/board
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 22:14   #5
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Ausrufezeichen

Zitat:
Original geschrieben von it-magazin.at
wahrscheinlich hast du angst, dass dein dbpasswort von anderem gelesen wird.

ich glaube es nicht weil (fast) alle dateien in php geschrieben sind und daher kann kein anderer als du(oder jemand der deine Sites bearbeitet) den quellcode lesen
Hallo!

Jeder der auf dem selben Server gehostet wird kann, sofern safe_mode nicht aktiv ist, mittels eines einfachen system( cat DATEI ) in einer index.php alle durch den User Apache erreichbaren Dateien auslesen.

Kommt halt drauf an wie sicher der Apache und PHP eingestellt ist....



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 23:41   #6
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

hätte es nicht genauer erklären können als du ;-)
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag