![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hi, habe mir ein kleines Programm in VB gebastelt, das mir von links nach rechts den Text in der Titelleiste laufen lässt. Ansich nichts aufregendes, wie kann ich diese Routine jetzt aber in VB integrieren, dass dies mein Hauptprogramm nicht stört und ich auf der Form trotzdem weiterarbeiten kann, während die vorbeschriebene Routine aber im Hintergrund weiterläuft?
mfg Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Sollte mit DoEvents funktionieren. Ich würde dir aber von sowas kategorisch abraten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Wie soll ich es dann realisieren?
mfg Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Wie wärs mit einem eigenen Thread? Hm, oder einfach mit einem Timer?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() @ coolbininet: Wenn's nur um die Optik geht, gar nicht
![]() @ blauesau: Multithreading gibt's erst ab .Net und ein Timer tut im Hintergrund auch nichts als abwechselnd den PC-Zeitgeber auszulesen und die Kontrolle an andere Prozesse abzugeben. Allerdings würde der Timer natürlich auch gleich eine Möglichkeit darstellen um die Geschwindigkeit der Schrift zu regulieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Hm, ich kenne nur .NET...
![]() Also ist der Timer eh optimal?! Den wird es wohl in früheren Versionen auch schon gegeben haben... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|