Dirk hat recht: Vorwiderstände
Hi simmer, in einem Beitrag weiter oben wird parallelschalten der LEDs empfohlen. Das geht nur gut, wenn Vorwiderstände zur Strombegrenzung in Reihe zu den LEDs geschaltet werden. Wenn nur 10 LEDs mit einem Schalter EIN / AUS geschaltet werden sollen, kann man auch über eine Reihenschaltung der LEDs + Vorwiderstand nachdenken. Die LEDs haben, je nach Typ, Schwellspannungen von 1,8 bis 2,2 Volt.
Nehmen wir 2 Volt an, dann benötigen wir bereits eine Spannung von 20 Volt, um allein die sich summierenden Schwellspannungen zu überwinden. Vergessen wir nicht den Vorwiderstand, dann sind wir bereits insgesamt bei ca. 24 Volt !!! Also, es kommt sehr darauf an, welche Spannung zur Verfügung steht, um die optimale Schaltung zu finden.
Rico
|