WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2003, 07:43   #11
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt doch mittlerweile eine Technologie, mit der man aus Wärme Strom erzeugen kann. Die muss derzeit aber noch auf einen für die CPU´s vernünftigeren Temperaturbereich gebracht werden. Die Restwärme kann mann dann mit einem leisen langsamläufer loswerden.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 07:58   #12
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Stromverbrauch

HI


Währe Sinnvoll wenn der Stromverbrauch einer CPU nicht auch anders leicht zu senken wäre.

Die Hersteller und damit auch die neueren Intel-CPU haben aber um "billig" zu sein einen stark erhöten Stromverbrauch.

Die Kosten damit diese CPU weniger Energie verbrauchen sind geringer als die von dir angedachte Technik.

Ist eben schon so das die Chiphersteller lieber 30Watt mehr Energie verheizen um einen Euro pro Chip günstiger Herzustellen. Es geht den Chip-Herstellern in TW+Malay um jeden Sent, sagen sie.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 14:13   #13
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich sag euch noch größere kühler werdn sicher nie gebraucht werden...
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 18:24   #14
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Allerdings bringt eine überhöhte Einschaltspg.spitze Geschwindigkeit...
(siehe MOS-Fet bzw. Bipolartransistor)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 15:34   #15
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Zumindest bei den Laptops hat centrino einiges gebracht.
Weniger Stromverbrauch, weniger Verlustleistung und demzugolge viel weniger Wärme.
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 18:03   #16
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kühlung ist ja nur Symptombekämpfung nicht Ursachenbekämpfung. Es müsste mal etwas gegen die Verlöustleistung unternommen werden.

PS: Ich habe auch 5 Gehäuse- und 2 Netzteillüfter.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2003, 19:02   #17
stowasser
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 255


stowasser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm - wenn ich so drüber nachdenk und Du wirklich in Dimensionen von 5 Jahren denkst, glaub ich schon, dass die CPU's deines PC noch mit Luftkühlern gekühlt werden, is ja billig und sicher. Ich bin aber eher der Meinung, dass es dir egal sein wird womit das Ding gekühlt wird, da es deinen Tablets und Webpads und natürlich deinem Fernseher egal is wo der Server steht. Denk mir irgendwo ein Server mit Wlan im Dachboden, der rest nur noch über portable Geräte. Spielen - naja kein Problem bluetooth o.ä. verbindet die Tastatur, Maus mit der Workstation, die auch irgendwo im Haus herrumsteht. Als Screen - ka - beamer oder angenehm grosse TFT's an der Wand. Damit is die Lautstärke egal und der PC wird endgültig das Wohnzimmern - den Wohnraum beherrschen.

Mfg Sto
stowasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 01:01   #18
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

in zukunft geht die entwicklung weniger in richtung takt sondern eher in effektive ausnutzung der vorhandenen rechenkapazität (siehe hyper-threading) und 64 bit
abwärme wird hierbei nicht mehr das problem sein
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 01:14   #19
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky
in zukunft geht die entwicklung weniger in richtung takt sondern eher in effektive ausnutzung der vorhandenen rechenkapazität (siehe hyper-threading) und 64 bit
abwärme wird hierbei nicht mehr das problem sein
ja, wenn das der fl0ck0r sagt, dann stimmt das
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag