![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Brennen wird sich schwer automatisieren lassen, es sei denn ein Roboter erledigt das Einlegen und Archivieren der Medien...
Du könntest dir vielleicht insofern was einfallen lassen, dass du - sofern der Platz vorhanden - einen "Backup-Ordner" anlegst, in den über eine Batchdatei alle zu sichernden Dateien geschrieben und bei Bedarf auch wieder zurückgespielt werden (mit Vergleichen [Datum oder Archivbit] arbeiten, um nur wirklich veränderte Dateien zu kopieren. Diesen Ordner dann auch gelegentlich zu sichern, musst du dem Anwender überlassen. Aber du könntest ja einen Reminder starten, der ihn wöchentlich erinnert... ![]() Nachtrag: c't 8, vom 7.4.2003: "Daten futsch... Na und? - Kostenloses Windows Backup für Faule", ab S. 156 |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|