WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2000, 10:31   #6
Dominik Mauchle
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2000
Beiträge: 57


Beitrag

also ich schalt meist ab 5000 fuss den ap ein. manchmal flieg ich auch länger selbst. ich will ja schliesslich was davon haben und nicht den autopiloten fliegen lassen.
die automatische schubkontrolle hab ich wenn überhaupt nur während des routings aktiviert. der grund: die reagiert viel zu stark. wenn ich z.b. mit 200 kts fliege und den autothrottle auf 300 kts einstelle, dann beschleunigt der start und bremst erst bei ca 320 kts wieder um dann wieder mit fast minimalem schub unter die 300 kts zu fallen.

das mit den kurven hab ich auch schon mehr oder weniger im gefühl. aber ich bin halt einer der gerne alles im voraus übergenau berechnet um danach zu kucken obs gestimmt hat.
übrigens: ich plane grad ein programm, das selbstständig solche berechnungen durchführt. vor allem die flugplanung (also zeit- und fuelberechnungen

happy landings
domi
Dominik Mauchle ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag