WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2000, 13:43   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Beitrag

Hallo Achim!

Danke deine Ausführungen. Genau dieses Rantasten, diese Beliebigkeit hat mich eben etwas gestört. Wollte einfach mal wissen, ob es etwas handfestere Gesichtspunkte gibt, irgendeine Faustregel vielleicht. Nils hat in diesem Forum-Ordner (am 16.4.) eine Formel genannt. Da bis jetzt noch niemand ihm widersprochen hat, nehme ich an, dass man damit leben (planen) kann. Ich benutze sie seitdem grundsätzlich für die Berechnung der Flughöhe. Klappt vorzüglich, gerade im Kurzstreckenbereich, wo die Dienstgipfelhöhen ja sowieso nicht erreicht werden können.
Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag