Servus Elmar !
Zunächst mal herzliche Gratulation dass du den "Sprung" gewagt hast - die nächsten Versuche sind ungleich leichter und wenn sich die Nervosität gelegt hat kommt man auch tatsächlich dazu, den "Streß" zu genießen
Zitat:
Nachdem ich über die Trainingssession in LOWI gelesen hab und mich Marcus mit seinem Thread über seinen Jungfernflug bei FPI neugierig gemacht hatte, hab ich beschlossen mal bei IVP zu fliegen.
|
Also irgendwie fühle ich mich ja jetzt schon "mitschuldig" so quasi als Anstifter...
Zitat:
(MIC/SOUND INOP)
als erstes hatte ich mit dem Mikrofon bzw. den soundeinstellunge der Soundkarte zu kämpfen, bis irgendwann das MIC funktionierte.
|
Also ich habe - bevor ich mich das erste Mal online bei FPI eingeloggt habe - die gesamte "Sprech- und Hörkonfiguration" ausprobiert (das geht mit dem IVP-Voice-Client ja sehr gut, da du den Sprechfunk ja aufnehmen kannst (ist diese kleine Checkbox auf der Maske). Damit konnte ich quasi mal überprüfen, ob denn das was ich beim Mikro reinmurmle auch tatsächlich bis zur Soundkarte vordringt...)
Trotzdem hatte ich bei meinem ersten Flug so meine Probleme mit dem Soundsetup, da der restliche Flusi-Sound (Motoren, Cockpit) VIEL zu laut im Verhältnis zum Sprechfunk eingestellt war - dauerte ein wenig bis ich das in den Griff bekommen habe.
Zitat:
((EDMM_CTR FREQUENCY CHANGE INOP)
Nach dem ganzen gefuddel in FRA endlich Abgehoben, die Framerate stabilisierte sich endlich auf menschliche 16-21fps, alles prima.
Doch irgendwann sollte ich zu Munich Center (dessen lotse extra wegen mir schon überstunden machte)wechseln, was auch nicht gelang, oder besser gesagt die Squawkbox schaltete um, doch das mit dem voiceclienten gelang nicht so recht.
Schliesslich ist der EDMM_CTR lots auf den voice channel von EDDF_CTR gewechselt und der funkkontakt konte wiederhergestellt werden, doch halt nicht ganz...
|
Bezüglich des nicht erolgreichen Frequenzwechsels: Auch das ist mir nur bestens bekannt und ich habe erst diese Woche bei meinem inzwischen 4. Onlineflug eine Lösung gefunden die da lautet: Installiere Roger Wilco ! Danach musst du beim IVP-Voice-Client zwar nochmal die Bindings für Servinfo und Squawkbox neu definieren (siehe Anleitung !) aber danach funktioniert der Frequenzwechsel sowohl über die Squawkbox als auch über Servinfo einwandfrei ! Vermutlich passt da irgendetwas mit einem Registry-Eintrag bei IVP noch nicht ganz - das Problem ist aber bereits in Arbeit.
Zitat:
(LOW FRAMERATE)
als nächstes war die framerate drann, so wenige (ca. 5-8fps) hatte ich noch nie, und das während dem pushback
|
Bezüglich der Framerate: Ich konnte bei mir überhaupt keinen Unterschied zwischen der Framerate beim Online- und Offline-Fliegen feststellen. Meine PC-Konfiguration siehst du ja im Profil - Internetzugang erfolgt über Kabel mit Flatrate. Dein System ist laut deinem Profil ja nicht mehr das allerneuerste - speziell der Speicher (beim Onlinefliegen sind doch ein paar Programme mehr im Hauptspeicher) und der Prozessor sind da ein potentieller Engpaß. Festplatte schreibst du ist ständig überfüllt - das wirkst sich dann im Zusammenspiel mit einem vollen Hauptspeicher (und damit notwendigem Cachen auf die Harddisk) umso mehr nagtiv aus. Bezüglich Internetzugang weiß ich nicht, ob ein analoger Modemzugang für das Onlinefligene geeignet ist (wobei ich nicht weiß welchen I-Zugang du hast).
Die anderen Dinge haben sicherlich nicht ihre Ursache im Onlinefliegen an sich sondern wahrscheinlich eher in einem am Limit laufenden System.
Vielleicht noch zum Abschluß ein persönlicher Tip von mir: Ich habe es derzeit so eingerichtet, dass ich für das Onlinefliegen eine eigene Partition mit eigener Flusi-Installation verwende. Bei dieser Flusi-Installation sind ausschießlich nur die Dinge drauf , die ich beim Onlinefeliegen absolut benötige d.h. auch nur die Flieger und Szenerien, die ich tatsächlich verwende, kein AI-Traffic-Klimbim und so weiter und so fort. Das ist der Stabilität (und auch Performance) des Flusis sehr zuträglich und beim Onlinefliegen tut ein Absturz (PC-technisch gesehen) noch zig Mal mehr weh als beim Offlinefliegen...
Bei dir Elmar könnte diese Vorgangsweise (gerade bei eher schwachem System) sicherlich mehr Stabilität bringen.