![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo,
Mir sind nun schon ein paar mal die Düsen meiner Druckerpatrone verstopft, wie kann ich dies verhindern ? Anm.: Bisher habe ich die Patrone in lauwarmes Wasser gestellt, danach funktionierte es wieder eine Zeit lang ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
|
![]() indem du deinen drucker ausschaltest.
dadurch gelangen die patronen in die "parkposition"wo die patronen nicht austrocknen können. und nicht nur netz trennen,denn dann könnens net in die position fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() welcher drucker?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Lexmark Z12
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() würd auch meinen, dass du deinen drucker nicht korrekt ausschaltest! vielleicht trennst du ihn immer nur vom strom. auch ein drucker sollte "heruntergefahren" werden, eben damit die patronen nicht "offen" liegen und so austrocknen können.
hin und wieder solltest das gerät natürlich auch verwenden, sonst trocknen sie auch aus ![]() vielleicht auch mal druckköpfe reinigen, weil sich da durch staubansammlungen usw. auch was verstopfen könnte!
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Soweit ich das bisher beobachten konnte geht der Druckkopf, wenn ein Ausdruck beendet ist, automatisch in die Parkposition. Habe noch keinen Drucker gesehen wo der Druckkopf in der Mitte stehen bleibt. Ausser man hebt die Klappe hoch. Druckkopf reinigen machen auch die meisten Drucker, beim einschalten(Druckauftrag), von selbst.
Und einen Ausschalter gibt es bei den neuen (USB) Druckern gar nicht mehr. Ich habe mit Nachbaupatronen(Refill) die schlechte Erfahrung gemacht, das die leichter austrocknen. Weiters sollte man zumindest einmal pro Woche einen Ausdruck machen. Wo auch Farbe dabei gedruckt wird. Ich bin auch ein "Wenigdrucker" und aus diesem Grund habe ich mir jetzt einen Laserdrucker zugelegt.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|