WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2003, 07:38   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oder auch

Zitat:
Der Algorithmus

Der Algorithmus besteht aus zwei Teilen. Neben dem eigentlichen
Chiffrieralgorithmus ist die Schlüsselerzeugung von großer Wichtigkeit für die Sicherheit des Verfahrens.

Schlüsselerzeugung:

1. Wähle zufällig zwei große Primzahlen p und q.
Die Länge der Zahlen sollte zwischen 384 und 512 Bit liegen.

2. Berechne n = pq (n hat dann eine Länge von 512 bis 1024 Bit).

3. Wähle eine kleine ungerade natürliche Zahl e, die zu
j(n)=(p - 1)(q - 1) relativ prim ist, d.h. es gilt ggT(e,j(n)) = 1

4. Berechne d als Lösung der Gleichung ed = 1 mod j(n).
Es existiert d und ist eindeutig bestimmt. Das d kann berechnet werden mit dem erweiterten Euklidischen Algorithmus.

5. Gib das Paar P = (e, n) bekannt als öffentlichen Schlüssel.

6. Halte das Paar S = (d, n) geheim als geheimen Schlüssel.


Anwendung von RSA:
Verschlüsseln: Die Nachricht M aus Zn wird codiert durch
E(M) = M^e mod n.

Entschlüssseln: Ein Chiffretext C aus Zn wird decodiert durch
D(C) = C^d mod n.

Beispiel mit kleinen Zahlen:
Wir wählen p = 61 und q = 97 und erhalten
n = pq = 5917,
sowie
j(n) = (p - 1)(q - 1) = 60 - 96 = 5760.
Als Wert für e wählen wir 47 (teilerfremd zu 5760) und berechnen mit
dem erweiterten Euklidischen Algorithmus
d = 47^-1 mod 5760 = 1103.
Nun werden p und q vernichtet und (47,1103) als öffentlicher Schlüssel bekannt gegeben. Zur Verschlüsselung der Nachricht
M = 348613407195771184
wird diese in Blöcke zerlegt, so dass jeder Block kleiner als
n = 5917 ist.
Wir wählen als Blocklänge drei Ziffern und schreiben
M = 348 613 407 195 771 184.
Der erste Block wird verschlüsselt:
348^47 mod 5917 = 4479.
Der Chiffretext lautet dann
C = 4479 1333 3931 2523 3725 1038.
Das Entschlüsseln des ersten Blocks ergibt
4479^1103 mod 5917 = 348.
Der RSA-Algorithmus ist korrekt. Die Funktionen E und D sind invers zueinander und es gilt für beliebiges M aus Zn:
D(E(M)) = E(D(M)) = M.
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag