WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2003, 22:25   #1
Bien
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 39


Standard AFCAD bei Kleinflugplätzen

Hallo Leute!

Also ich habe mal in einem Anfall von vermeindlicher Langeweile versucht meinen Heimatflugplatz,der glücklicherweise im Real Germany gebiet liegt,mit paar Cessna's und sonstigen Kleinfluggerät zu überziehen. (Es soll ja richtig eng werden, damit richtig Stress aufkommt .

Jetzt habe ich mit AFCAD die notwendigen Bedingungen geschaffen.Doch leider passiert nix?? Ich habe natürlich auch ein paar Flupläne erstellt.Leider kommt aber kein einziger Flieger an...Ich stehe auf dem Vorfeld und warte....Gut-ich habe mich dann Mittels Active Camera virtuell vors Cafe gesetzt und dort gemütlich einen Cafe getrunken und wie irre abwechselnd aufs leere Vorfeld und in den Anflug der Piste gestarrt...Haben die sich alle verflogen? Sind die alle besoffen?

Jetzt mal im ernst meine Frage: Reicht es denn wenn ich nach getaner Arbeit in AFCAD die Datei abspeichere oder muss ich da noch irgendetwas von Hand nacharbeiten,damit der Platz AI-tauglich wird?

Muss ich denn unbedingt "Ground" haben oder reicht es auch,wenn nur "Tower" mit einer Frequenz vorhanden ist?

Ich wäre echt für einen Tipp dankbar...

Viele Grüße
Stefan
Bien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 23:37   #2
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ich dachte, AI-Traffic gibt es nur auf Airports mit ILS? Oder irre ich mich da?

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 23:42   #3
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Es gibt auch AI Traffic auf Plätzen ohne ILS. Mittels Afcad müsst ihr eine Ground und eine Tower Frequenz reinbasteln. Die beiden können aber von der Frequenz her identisch sein.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 10:20   #4
arnie1965
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Alter: 60
Beiträge: 126


Standard Kleinflugplatz

Tach,
welche Koordinaten hast Du denn für den Platz in der airports.txt eingetragen ?

Vielleicht passen die nicht ...

Tschoe
Arnd
____________________________________
Die letzten Worte des Airbus-Piloten: \"da blinkt ein Lämpchen, ... , ach, vergessen wir\'s.\"
arnie1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 10:32   #5
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo zusammen,

um AI-Verkehr auf einem beliebigen Platz zubekommen, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:

1. Der Platz muß einen Tower mit Frequenz haben (NICHT den Tower, der als Punkt in AFCAD erscheint, sondern die "ATC-Einrichtung" Tower)

2. Der Platz muss in der airports.txt stehen (wenn du TTools verwendest)

3. Es müssen mindestens drei Parkpositionen vorhanden sein, die entsprechend über Taxiways mit der Runway verbunden sind.

4. Es müssen Flüge von/zu dem Platz gehen.

Dann sollte es klappen...

Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 12:12   #6
hagru
Senior Member
 
Registriert seit: 27.08.2002
Beiträge: 150


Standard AFCAD

Tach Stefan,

also ich habe damals, als AFCAD und die TTools herausgekommen waren, das gleiche gemacht wie du und es hat, bis auf einige kleine "Holperer" immer funktioniert.
Schick mir doch mal deine AFCAD-Text-Datei und deine Flugpläne, vielleicht kann man daraus sehen, was nicht klappt.

Gruss
Hartmut
____________________________________
Gruß
Hartmut


____________________________________
Meine Scenerien auf der Seite
http://www.scenery-germany.de/
hagru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 16:09   #7
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zum Flugplan erstellen nochmal eine Frage:

Mit TTools ist es mir zu kompliziert. AI Traffic habe ich früher immer benutzt, verabschiedet sich zur Zeit aber immer mit Fehlermeldungen.

Gibt es ein anderes gutes Programm (mit grafischer Oberfläche), mit dem man den AI-Verkehr komfortabel erstellen kann?

Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 15:14   #8
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

AITM, es gibt nix besseres!

lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 15:17   #9
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, danke! Der Thomas Molithor hat mir gerade in einem anderen Thread Auskunft gegeben.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag