![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() |
![]() Also das mit den Kondensatoren hab ich feritg... es waren sogar 4 kaputt.... ausgelötet... und keine Bestellt sondern... durch die gleich von einem anderen MSI... Mainboard.... das ich für lau von einem Kubel bekommen hab... ausgebaut... aber die härte... kaum eingebaut... bekomm ich bei D-Brake [red-red-green-red] so ein blöder Mist... und jetzt weiss ich nicht was das heisst... und ausserdem es waren elkos mit goldener Beschriftung vom Hersteller aus drauf...
Taja keine Ahnung was ich jetzt machen soll... andere schäden am Mainboard sind nicht sichtbar... und ohne Messgerät is es echt scheisse heraus zu finden ob noch was kaputt ist... aber wie die kaputten elkos noch drauf... waren ging der Rechner ja noch... aber jetzt schreit er ein Problem!!! das ist einfach nicht zu aushalten!!!
____________________________________
Meine Projekte/Mitwirkend: ->BobStar.org Projekte<- ->10SYS - Die Systembetreuer und Netzwerkspezialisten<- ->BobStar\'s BMW Page<- ->Ghetto-Freaks<- ->www.miklauzhof.at<- ->Hausmeister-Notdienst<- ->New Age ViPs<- ->Ghetto Tracks<- ->TATTOO 4 YOU<- ->BobStar @ eBay<- |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() HI
Die Eklos haben ein Polung und müssen mit +/- richtig eingelötet werden. Du mußt das auf jedenfall mit einem Meßgerät checken das die Spannung danach in Ortnung ist. Beim Löten mußt du und das Lötgerät auf Erde (nicht auf Schutzerde von der Steckdose) liegen. (Heizkörper) Das Bord beim Löten von allen Stecker und CPU und Ram befreien. .............es waren elkos mit goldener Beschriftung vom Hersteller aus drauf.............. Bleibt die Frage warum die kaputt gegangen sind. Da kann doch was nicht stimmen.
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() |
![]() Hallo nochmal!!
"Die Eklos haben ein Polung und müssen mit +/- richtig eingelötet werden." Ja auf das hab ich geachtet.... und auf dieses auch "Das Bord beim Löten von allen Stecker und CPU und Ram befreien." Aber was macht das für einen Unterschied... "Beim Löten mußt du und das Lötgerät auf Erde (nicht auf Schutzerde von der Steckdose) liegen. (Heizkörper)" und das kann ich leider nicht machen da kein Meßgerät haben tun!!! "Du mußt das auf jedenfall mit einem Meßgerät checken das die Spannung danach in Ortnung ist." Aber mir stellt sich nun die Frage vielleicht ist die CPU kaputt geworden... weil zuerst hab ich immer [red-red-red-red] also kein machen und jetzt [red-red-green-red] da werde ich doch mal den Athlon 1.400 gegen den 800 tauschen und testen... danach poste ich das Ergebnis!!! Und ich werd mal mit der WebCam bilder von den kaputten Kondensatoren machen... ![]() Und Danke nochmal!!! Tschö mit Ö
____________________________________
Meine Projekte/Mitwirkend: ->BobStar.org Projekte<- ->10SYS - Die Systembetreuer und Netzwerkspezialisten<- ->BobStar\'s BMW Page<- ->Ghetto-Freaks<- ->www.miklauzhof.at<- ->Hausmeister-Notdienst<- ->New Age ViPs<- ->Ghetto Tracks<- ->TATTOO 4 YOU<- ->BobStar @ eBay<- |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() HI
Die Bauteile eines PC können durch statische Aufladung von einem Wollpulli, Plastikboden, leicht Zerstört werden. Du mußt alles abstecken CPU und RAM entfenen da gibt es keine Option. Zudem mußt du dir mit Alufolie an einem Arm einen Ring machen und den mit dem Heizkörper zusammenhängen. (Draht) Für solche Lötarbeiten braucht man eine geeignete Lötstation die du auch zum Heizkörper hängst.(Achtung in Neubauwohnungen sind oft Plastikrohre und der Heizkörper hat keine Erde mehr) Der Ausfall der CPU kann durchaus auf die Lötarbeit zurückgehen.
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|