![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
Eine Frage an die Experten hier, bevor ich mich mit dem HP-Support herumärgere.... Meine LG hat seit Freitag ein HP-Notebook (Pavilion ze4357AE) mit AMD Athlon XP-M 2400+ CPU. Diese CPU sollte nun ja entsprechend der abverlangten Leistung die Taktfrequenz und die Core-Spannung justieren? Die Unterstützung dieser Funktion soll bereits in WindowsXP-SP1 integriert sein... Nun scheint das bei obigem Notebook nicht unbedingt zu funktionieren?! Augenscheinlich und mit WCPUId geprüft läuft die CPU mit maximaler Taktfrequenz von 1800MHz, das PowerNow!-Menu im WCPUId zeigt auch keine wählbaren Core- und Multiplier-Werte sowie das unter www.amd.com angeführte Zusatzmenü in den Energie-Optionen von WindowsXP ist auch nicht zu finden! Der neueste CPU-Treiber für die mobile-XP's vom Windows-Update ist installiert und Betriebssystem ist WindowsXP Pro - mit dem Originalen WindowsXP Home war's genauso.... Hat da wer einen Tip für mich?
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() Bis dato nur Laptop getestet, wenn Netzteil angeschlossen ist?
Mein Acer (Intel) Notebook bremst die CPU nur, wenn dieses mit Batterie betrieben wird.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() das wird nur verwendet wenn du bei den energieoptionen in das schema "tragbar/laptop" wechselst. im desktop modus läuft er immer mit voll taktfrequenz.
am besten und schnellsten lässt sich das unten in der taskleiste mit dem batterie symbol einstellen, wenn du das nicht hast musst du das in den energieoptionen aktivieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Unbedingt ans Netz anschließen, ansonsten leuchtet wahrscheinlich das Display nicht so hell und die Taktfrequenz wird zurückgedreht, damit der akku länger hält!
Und vielleicht probier die cpu zu belasten, und dann mit dem wcpu schauen ob sich die Taktfrequenz ändert!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|