![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Jo und schonwieder ein Prob mit der Dreamfleet.
Und zwar ist es jetzt so, dasnachdem ich gestartet bin ich eine unheimlich langsame Steiggeschwindigkeit hinkriege. Jedesmal wenn ich ca 10 grad Neigung habe geht die Geschwindigkeit soweit in Keller bis es zum Strömungsabriss kommt ( und vertikale Speed ist fast null ). Wenn ich den Autopiloten aktiviere und ihn auf +1200 vertikale speed einstelle versucht er erst mit ca 10 grad querneigung zu steigen, weil dabei aber die Speed total runtergeht und die vertikale Geschwindigkeit auch,geht er immer höher mit der Querneigung und letztendlich gibts nen Strömunsabriss. Weiss jemand woran das liegt? Außerdem hab ich immer so komische Speed"hüpfer" Erst hab ich 220 knoten, und auf einmal ohne zurückzugehen 200. Naja, jedenfalls kann man so nich fliegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... aber die gibt es ja angeblich nicht?
Hast Du neben dem Autopiloten auch Autothrottle aktiviert? Zu den Speed-Sprüngen: Fliegst Du mit echtem Wetter? Dann würde ich nämlich auf Turbulenzen tippen.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Die Schwankungen in der Geschwindigkeit kommen mit Sicherheit von Turbulenzen, wie Thomas schon geschrieben hat.
Bezüglich der geringen Steiggeschwindigkeit: Schreib mal ein paar Parameter deines Startes hier rein: TOW, Klappenstellung, Vr. Hast du Autothrottle samt TOGA verwendet ? Hast du eventuell die Speedbrakes nicht nur gearmt sondern ausgefahren ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Pretutos!
Die Steigleistung eines Flugzeuges hängt vn verschiedenen Randbedingungen ab, deswegen ein paar ergänzende Fragen: Wie schwer ist Dein Fleiger? Welche Geschwindigkeit hat Dein Flieger? Welche Klappenstellung? Wie der AP einschließlich Autothrottle eingestellt?
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() so, also ich hatte Autothrottle an und auf 250 gestellt...
Ansonsten was ist Speedbreak?! außerdem kapier ich auch nicht so ganz was TO/GA modus ist. Hab nur irgendwie mal gehört das man damit automatisch starten kann. hmm. bin verwirrt ![]() hmm, und gewicht: 50079 kg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() TO/GA funktioniert wie folgt:
1) Am Autopiloten "A/T Arm" einschalten (Autothrottle arm) 2) Am Autopiloten "FD" einschalten (Flight Director) 3) Auf dem Throttle Quadranten den kleinen schwarzen TOGA-Knopf anklicken. Dann gibt die Maschine Takeoff Power. Damit die Speed nach dem Takeoff nicht absackt, solltest Du am Autopiloten die Speed auf mindestens V2 + 10 vorwählen. Was Dein Takeoff-Problem betrifft: Bei 50t Gewicht mit Flaps 5 und ca. 4° Elevator Trim (beim FS braucht man etwas mehr als in Realität) mit TO/GA starten. Bei ca. 150 (grob geschätzt) rotieren und mit 15 bis 20° Pitch bis auf ca. 1500ft steigen. Dabei natürlich das Fahrwerk so früh wie möglich einfahren. Bei 1500ft zum beschleunigen die Nase auf 10 bis 15° Pitch herunternehmen und dabei dann Schritt für Schritt die Klappen einfahren. Danach sollte es jetzt erstmal für einige Zeit mit etwa 3000+ ft/min aufwärts gehen, bevor Du die Climbrate reduzieren musst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() ok also ich habs jetzt
![]() ![]() ok, aber jetzt hab ich noch die Frage, was ist der Vorteil von TO/GA ? also der gibt dann den Schub hoch bis ich starte... aber was is da der Unterschied zu, als wenn ich einfach Schub volle pulle gebe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|