WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2003, 12:44   #21
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard

Hi Marcus,

ungeachtet der Diskussionen um die nvidia graka Treiber,
ein Umstieg auf XP ist sehr sinnvoll. Ich hatte genau die
gleichen Probleme unter Win 98Se mit dem Flusi.

Habe den Umstieg riskiert und seitdem ist Ruhe im Karton.
Das System läuft Stunden und tagelang einfach stabil und ohne
Mucken.

Der Ausstieg des Systems unter Win 98SE fand zum Ende hin immer häufiger auf Langstreckenflügen statt (manchmal nach 4h od. 6h)
Blue-Screen.
Am Ende war ich nur noch genervt. Nach dem Umstieg vor ein paar
Monaten alles kein Thema mehr.


Bis dann

Andy
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 12:50   #22
Westlicht
Senior Member
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101


Daumen hoch ... der läuft prima bei mir

... entgegen der weitläufigen Meinung hier im Thread bin ich mit dem 43.95 super zufrieden, nämlich weil:

- der Treiber bei mir mit ähnlicher Performance wie der 41.09 läuft (aufgefallen ist mir, dass der AA Mode beim 43.95 standardmässig auf "Application" und nicht auf "Deactivated" eingestellt ist, vielleicht gab's deshalb bei vielen diesen massiven Performance-Einbruch, vor den Benchmarks muss man mit dem 43.95 ggf. AA explizit deaktivieren, um vergleichbare Ergebnisse zu alten Treiber-Releases zuhaben!?!?)

- ich jetzt endlich das AntiAliasing (2xAA) aktivieren kann, ohne dass das Panel 4-mal gleichzeitig am Screen erscheint und alles fürchertlich 'rumflickert (da denkt man, man hätte ein wenig zu tief in's Glas geschaut

- zumindest 2xAA bei meiner alten GF4MX440 keinen signifikaten Performance Einbruch im FS2k2 zur Folge hat (da muss ich dazusagen, dass ich das auf EDDL/EDDF mit heavy ProjectAI Traffic getestet habe und die PAI Flieger auf EDDF das System zeitweise schon unter 10FPS bringen, da fällt ggf. das AA gar nicht so in's Gewicht.

- die Texturen nicht "verwaschen" erscheinen. Hab' um EDDF die aktualisierten Landclass Dateien von der GAP Seite installiert und die gesamte Umgebung sieht recht detailiert aus, auch wenn die GAP Scenery samt ProjectAI Flieger der Framerate übelst zusetzen.

Das sind so meine Erfahrungen mit einer LowEnd GraKa

Bernd
Westlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2003, 23:59   #23
LH-437
Veteran
 
Registriert seit: 04.02.2002
Beiträge: 232


LH-437 eine Nachricht über ICQ schicken LH-437 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@Yogi
Danke für den Tip.
Werde mich langfristig mit Win 2000 anfreunden.
XP kommt weniger für mich infrage.
Ich habe meine Mühle wieder hingekriegt.
Irgendwo stand der 30.82 treiber soll sehr gut gewesen sein...
...und siehe da, alles läuft bestens
So nun bin ich erst mal wieder aus dem Schlammassel.
____________________________________
LH-437 alias Marcus
LH-437 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2003, 21:30   #24
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Wie sagte ein guter Bekannter zu mir:

"If it ain't broken, don't fix it!"

Recht hat er gehabt!!


Ich wollte schon den Feuerlöscher schnappen, als ich gesehen habe, wie der Flusi angefangen hat zu ruckeln und wie mein System gedampft hat

Bin wieder auf 41.09 zurück.
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2003, 12:44   #25
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard

@Magnus,

mittlerweile habe ich ein Auge auf Die ATI 9700 Pro
geworfen.

In einigen thread's zum Thema ATI GraKa habe ich zwei Dinge
festgestellt.

a) Die 9000 serie von ATI eignet sich wohl hervorragend zum
Einsatz mit dem MS Flusi. (Also, sie ist bestimmt nicht schlechter
als eine entsprechende Nvidia Karte).

b) Das Gezerre um Patches bzw Bug-Fixes findet nie und
nimmer in dem Maße statt wie bei Nvidia - Karten.

Fazit: Ich erwäge durchaus, obwohl ich mit meiner GeForce
4600 TI nicht unzufrieden bin, einen Wechsel zu ATI.
Die Leistung stimmt, das Nvidiatypische Upgrade & Update -
gedudel findet bei ATI nicht statt und die Preisgestaltung
von ATI unterscheidet sich nicht nachteilig zu Nvidia - GraKa's.

Ich rüste im übrigen, nach den Erfahrungen aus dem Thread,
vorerst nicht auf den Det. 43.95 hoch. Vorsichtshalber
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 19:50   #26
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin.

So, auch ich habe mich jetzt dazu durchgerungen, den 43.45 zu installieren, obwohl ja einige Warnungen hier zu lesen sind. Na ja, man ist ja manchmal Masochist.
Aber da ich ja einen ´uralten´ 40.72 hatte, ......

Zu Vergleich habe ich mir auch den eigentlich eher positiv beurteilten 41.09 geholt.

Zur Installation: Die Komplettversion des 43.45 führte zum Systemabsturz mit Kernelfehler beim booten, die englische Version funzte.

Zum Vergleich:
Im 3DMark2002SE-Test ergaben sich keine wertigen Unterschiede der drei Treiber, im Flusi habe ich es noch nicht ausführlich getestet.
Bei der für mich relevanten Mindesteinstellung mit 1280x1024x16, AA aus, MipMap Höchste Leistung, Anisotrope und Texturschärfung aus, bekomme ich ein Ergebnis zwischen 8311 und 8482 bei den drei Treibern.
Bei 1280x1024x32, AA 4-fach, MipMap höchste Qualität sind die Treiber sich noch ähnlicher mit Ergebnissen zwischen 3440 und 3450.

Ich werde jetzt zunächst bei dem Neuesten bleiben und mal den Flusi kritisch beäugen, ohne ausführliche Versuche mit den drei Treibern anzustellen. Das ist einfach zu zeitaufwändig.

Im Übrigen kann ich den Beiträgen nur zustimmen, die sich über die Vielzahl der Treiberversionen von Nvidia wundern, die dann auch noch auf verschiedenen Systemen unterschiedlich oder gar nicht funktionieren.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 13:30   #27
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard

@Wolfgang


genauso, wie du am Schluss angemerkt hast isses.

Deswegen denke ich über einen Umstieg nach.
Im übrigen habe ich in der c't über die neuesten Nvidia
GraKas gelesen, dass sie im 3D Betrieb sehr heiss werden.
was wiederum bedeutet, dass die Kühlung stimmen muss.

Im Gehäuse wirds dadurch ziehmlich warm. In dem Bericht
wird dazu geraten, bei Bedarf zusätzliche Lüfter zu verwenden.

Das steigert aber i.d.R den Lärmpegel uns so weiter und so weiter....


bis dann

Andy
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag