![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Mathcad
Verwendet dieses (Schund-) Programm jemand?
Ich bin grad dabei mich auf die Matura vorzubereiten und will eine etwas längere Formel mit ein paar Klammern (max. 2 ineinander verschachtelt) einzugeben. Nur, so wie es ausschaut ist die größere Herausforderung bei der Matura die Gleichung in Mathcad einzugeben, als die Aufgaben die dann dort gestellt werden. Entweder der Schas macht mit den Klammern was es will od. man kann z.B. wenn man mal einen Ausdruck so hinbekommen hat wie man wollte einfach nichts mehr anhängen (kein +, -, * oder was auch immer kann angehängt werden...) ![]() Kann ma diese Eigenheiten und Eigenständigkeit irgendwie abschalten? Naja, wie auch immer - vielleicht kann mir da ja jemand helfen. Wenn nicht machts auch nix, mit dem Thread kann ich immerhin heiße Luft abbauen, die sich zwangsläufig anstaut wenn ma des Programm verwendet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() die etwas eigenwillige handhabung des programms (wichtig zum markieren und navigieren sind die leertaste, bzw einfg taste) wird eig. auf den ersten seiten des handbuchs, bzw. unter ? - Informationszenrtum - erste schritte , erklärt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() nachtrag:
vielleicht findest ja in dieser Formelsammlung das eine od. andere brauchbare mathcad-beispiel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
![]() Aber das mit dem Informationszentrum und den Eigenheiten ist wirklich ein supa Tipp. Das kenn ich gar nicht (und unser Prof. auch net, weil der hat sich auch schon ziemlich geärgert..) Das könnte mir einiges bei der Matura bringen... Weil wir müssen nicht damit arbeiten, nur muss ich keine 2-zeilen lange Formel (händisch auf A4 geschrieben) mit der Hand integrieren/differenzieren und dann auch noch gewisse Werte ausrechnen. Das find ich a bissl öd, und man kann viel zu viele Fehler machen. ![]() also nochmal, herzlichen Dank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
![]() welche version verwendest denn? ansonst gibt es zur Zeit auch rel. günstig die Studentenversion der vorhergenden Version (mathcad 2001). Siehe http://www.softguide.at/prog_m/pm_0958.htm (die Bestellung ging absolut problemlos vor sich (kein extra nachweis nötig, bzw die uni-mail-adresse genügte dem verlag). nach ca einer woche bekam ich per post das päckchen(CD und Handbuch). Beigelegt war noch eine Rechnung und ein Zahlschein. 41,33¤ für ein Matheprog. sind absolut in Ordnung) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Wir verwenden noch das 2000er. Aber bis jetzt hammas eher sehr spärlich verwendet. Aber mit der Leertaste geht ja das jetzt richtig supa von der Hand - da war ruck-zuck die Formel drin. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|