![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Moin,
mir ist im Zusammenhang mit der Erstellung von Lichtpunkten im neuen FSDS eine Besonderheit aufgefallen: In den älteren Versionen war es möglich gewesen, z.B. für die Simulation einer Glühlampe oder sagen wir einfach, für ein rotes Warnlicht an Gebäuden, ein Polygon als "Dots" zu definieren und die Farbe "Rot" zu bestimmen. Fortan glimmte nun ein roter Lichtpunkt an eben dieser Stelle und sah auch so aus wie alle anderen Lichter im FS2000 (also mit einem kleinen Lichtschein drumherum). Seit das neue FSDS mit Materialien arbeitet, geht das zwar immer noch, allerdings gelingt es mir partout nicht, die Farbe des Lichtpunktes zu kontrollieren. Es ist völlig wurscht, was ich für "Diffus", "Ambient" oder "Emissiv"-Farben wähle, der Lichtpunkt leuchtet zwar wunderschön, aber immer in einem Farbspektrum von Pink bis Dunkelblau, je nach dem, was ich für Farben wähle. Prima für Taxiway-Lampen, schlecht für rote Warnlampen oder auch nur einfaches, gelbwarmes Glühlampenlicht, z.B. für Vorfeldbeleuchtungsmasten (wie bei Aerosofts Canary Islands). Im Flightdesign-Forum wurde der Tipp genannt, anstelle des Polygons eine Kugel zu nehmen und diese auf dem "Solid"-Modus zu belassen, also keine Dots daraus zu machen. Nun liesse sich über die Emissiv-Farbe genau die "Glühfarbe" bestimmen. Das klappt auch, allerdings hat dieses Glühen beileibe nicht mehr den "echten" Lichtereffekt, wie ihn der FS2002 mit dem Schein drumherum darstellen kann. Es handelt sich also nicht um den gesuchten Lichtpunkt-Effekt. Weiß jemand, wie ich das so hinbekommen kann, dass ich einen Lichtpunkt in einer von mir gewünschten Farbe erstellen kann? Mir geht es also nicht um Lichtkegel, sondern nur um die Darstellung eines Lichtpunktes in einer bestimmten Farbe, ähnlich den Nav-Lights am Flugzeug. Zwar habe ich meine Fühler auch schon ansatzweise in richtung Gmax ausgestreckt, allerdings bin ich mit dem FSDS so verwachsen, dass ich mit seiner intuitiven Benutzung derzeit noch besser zurande komme.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|