![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Hallo Flieger,
hier ist wahrscheinlich schon oft nach gefragt worden, aber sei´s drum: 1. Wie kann man die statischen Flugzeuge der German Airports 1,2,3, etc. entfernen, damit nicht die MyTraffic-Airliner auf der selben Position stehen, also innerhalb jener statischen Flugzeuge? 2. Wie ist es möglich, den MyTraffic-Verkehr für den Flughafen Düsseldorf (EDDL) anzupassen, mit der Besonderheit, dass die von mir aktivierte Version nicht die ursprüngliche der German Airports ist, sondern die von LTU 2001. Es handelt sich damit ja (fast)um die originale Version des heutigen realen Flughafens? Auch dort stehen die MyTraffic-Flugzeuge entweder mitten auf dem Vorfeld oder im Gebäude! Vielen Dank schon einmal vorab für eventuelle Hilfen! Gruß, Christian. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() Hallo Christian!
Zu My Traffic kann ich nicht viel sagen, benutze PAI. Zur ersten Frage: Such in deinem ADDON SCENERY - Verzeichnis nach Aero_DUS_2002. Da guckst du nach einer Datei mit Namen "dus2k_stat.bgl" und verschiebst (!!!!) diese auf deinen Desktop. Dann TESTLAUF. Ansonsten zurückschieben und nochmal fragen. Gruß, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Christian,
gehe mal nach ...fs2002/scenedb/mytrafficafd/scenery/usage.txt. Dort ist alles aufgelistet und erklärt, wie man die stat. Flieger entfernt. Allerdings auf englisch. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174
|
![]() Vielen Dank für Eure Antworten! Mal sehen, ob ich dieses Problem lösen kann!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 37
Beiträge: 86
|
![]() HI!!!
ZU dem Problem mit den in Gebäuden und auf dem Vorfeld herumstehenden Fliegern... Du brauchst einen AFCAD Filr für die LTU 2001 Scenery. Guck mal bei AVSIM danach.Danach gehst du in den My Traffic Ordner in deinem FS 2002 Ordner. In einem Unterordner sind dort alle ADF Dateien aufgelistet. In deinem Fall MyTrafficEDDL (oder so ähnlich müsste die heißen... Die benennst du einfach in MyTrafficEDDL.passive um. Also einfach ein "passive" anhängen. Danach fügst du den AFCAD File nur noch ein und dann dürfte das klappen... Viele Grüße ![]()
____________________________________
David (EDDV) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Bei mir crasht FS2002 mit der LTU2001, deshalb hab ichs nicht gemacht. Läuft der EDDL-Flughafen allein, und hat jemand ein halbwegs brauchbares Layout dafür, dann kann ich das gerne durcharbeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|